
Bulla (BULLA) Preis
- 1M
- 3M
- 1Y
- ALL
Bulla (BULLA) Preis heute
Bulla (BULLA) Marktdaten
Über Bulla (BULLA)
Was ist BULLA (BULLA) und wie funktioniert es?
BULLA (BULLA) ist eine meme-basierte Kryptowährung, inspiriert von Hasbulla, der viralen Internet-Persönlichkeit, und basiert auf der Binance Smart Chain (BEP-20). Sie wurde im Mai 2025 durch einen Vorverkauf gestartet, der innerhalb weniger Stunden über 12,5 Millionen US-Dollar einbrachte, was ein starkes Interesse der Community und einen von Memes angetriebenen Hype verdeutlicht. BULLA wurde schnell an großen zentralisierten Börsen wie BingX sowie auf PancakeSwap für den dezentralen Handel gelistet. Ihre Gesamtversorgung ist auf 1 Milliarde Token begrenzt, wobei die Zuteilungen auf das Team, die Community, das Treasury, den Vorverkauf und die Liquidität verteilt sind, wobei ein Großteil davon einem Vesting-Zeitplan unterliegt.
Im Gegensatz zu nutzungsorientierten Projekten wurde BULLA ausschließlich für Unterhaltung und Community-Engagement entwickelt. Es gibt keine Staking-Funktionen, Governance-Mechanismen oder DeFi-Dienstleistungen beim Start. Stattdessen liegt der Wert in der Förderung einer lebendigen Online-Community, der Durchführung von Meme-Wettbewerben, Social-Media-Kampagnen und potenziellen Integrationen mit den HasbiLand-Mini-Spielen in der Zukunft. Der Preis wird hauptsächlich durch soziale Stimmungen, Hasbullas Prominentenstatus und allgemeine Markttrends im Meme-Token-Sektor beeinflusst, was ihn sehr volatil und spekulativ macht.
Als BEP‑20-Token ist BULLA mit allen BNB Chain Wallets kompatibel, sodass Benutzer ihn einfach speichern, senden und handeln können. Aufgrund seiner meme-zentrierten Natur und des Fehlens grundlegender Nutzenfunktionen sollten Investoren jedoch vorsichtig an BULLA herangehen. Es repräsentiert die schnelllebige, von der Community getragene Kultur von Meme-Coins und belohnt frühe Anwender, ist aber ebenso anfällig für schnelle Preisschwankungen.
Wann wurde der BULLA Memecoin gestartet?
BULLA (BULLA) ist ein BEP‑20-Token mit Meme-Thema auf der Binance Smart Chain, inspiriert von der Internet-Persönlichkeit Hasbulla, der ausschließlich für Unterhaltung als „Meme-Treibstoff“ für sein Web3-Community-Projekt HasbiLand entwickelt wurde. Es wurde mit einem Vorverkauf am 27. Mai 2025 gestartet, der etwa 20 Millionen USD von mehr als 8.700 Teilnehmern sammelte, gefolgt von einem ersten DEX-Angebot (IDO) am 5. Juni 2025 über Aspecta, das 5 Millionen Token (0,5% der Gesamtversorgung) verteilte. Das Token-Generierungs-Event (TGE) und das erste Listing fanden am 6. Juni 2025 auf PancakeSwap V3 statt, mit einem Startpreis von etwa 0,20 USD.
Wofür wird der BULLA Token verwendet?
BULLA ist ein BEP‑20-Meme-Token auf der Binance Smart Chain, das im Mai 2025 gestartet wurde. Es dient als „Meme-Treibstoff“ für Hasbullas Web3-Community und fördert das soziale Engagement, Community-Wettbewerbe und potenzielle In-Game-Integrationen, anstatt Funktionen wie Staking oder DeFi-Protokolle anzubieten.
Um BULLA auf BingX Spot zu handeln: Wählen Sie das Paar BULLA/USDT (veröffentlicht am 4. Juli 2025), wählen Sie zwischen einer Marktorder für sofortige Ausführung oder einer Limitorder, um Ihren eigenen Preis festzulegen, geben Sie die gewünschte Menge ein und klicken Sie auf „Kaufen“ oder „Verkaufen“ im Spot-Handelsbereich.
Was ist die Tokenomik von BULLA?
BULLA hat eine Gesamtversorgung von 1 Milliarde Token und eine zirkulierende Versorgung von etwa 280 Millionen (~28%).
Verteilung der BULLA Token
• 20% (200 Millionen) werden an Hasbulla und das Kernteam verteilt (mit Vesting)
• 20% (200 M) dem Projekt-Treasury zugewiesen (mit Sperrfrist)
• 20% (200 M) für Community-Initiativen reserviert (mit Sperrfrist)
• 15% (150 M) während der Presale-, IDO- und Launch-Events verkauft
• 10% (100 M) für Stipendien und Partnerschaften reserviert (mit Sperrfrist)
• 5% (50 M) für Liquiditätspools reserviert
• 5% (50 M) für Exchange-Listing-Anreize zugewiesen
• 5% (50 M) für Berater und Partner reserviert
Auf welchem Blockchain-Netzwerk läuft BULLA?
BULLA ist ein BEP‑20-Token, der auf der Binance Smart Chain (BNB Chain) läuft. Das bedeutet, dass er vollständig kompatibel mit BNB-basierten Tools, Wallets und Börsen ist. Dies ermöglicht nahtlosen Handel, Übertragungen und Integrationen auf sowohl zentralisierten als auch dezentralisierten Plattformen, die BNB-Netzwerk-Token unterstützen.
Wie speichert man BULLA-Token sicher?
Bewahren Sie BULLA direkt in Ihrem BingX-Spot-Wallet auf, um es bequem zu haben; es ist nicht erforderlich, private Schlüssel zu verwalten, und Sie profitieren von integrierten Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und plattformverwalteten Risikomanagements. Es ist ideal für aktive Trader, die schnellen Zugang zu ihren Beständen wünschen.
Sie können auch eine nicht verwaltete Lösung wie MetaMask, Trust Wallet, SafePal oder eine Hardware-Wallet (Ledger, Trezor) verwenden, um BULLA selbst zu speichern. Dies gewährleistet vollständige Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel, und Offline-Wallets reduzieren insbesondere das Risiko von Hacks, erfordern jedoch eine sichere Handhabung der Seed-Phrasen und Schlüssel, um Ihre Vermögenswerte zu schützen.
Ist BULLA (BULLA) eine gute Investition?
BULLA (BULLA) sticht als potenziell hochriskante, aber auch hochbelohnende Investition hervor, hauptsächlich aufgrund des starken Community-Motors und der prominenten Unterstützung. Der Token nutzt den globalen Ruhm des Internet-Prominenten Hasbulla und zieht eine engagierte Fangemeinde an, die Memes, soziale Wettbewerbe und virale Inhalte fördert. Die strukturierte Tokenomics des Tokens, mit einer maximalen Versorgung von 1 Milliarde und großen Sperrungen durch Vesting-Programme, hilft, die anfängliche Zirkulation zu begrenzen und könnte den Mangel-Effekt verstärken, wenn Sperrungen auftreten.
Dieser potenzielle Gewinn geht jedoch mit erheblichen Risiken einher: Wie viele Memecoins fehlt BULLA eine eingebaute Nutzbarkeit, formelle Audits oder ein klarer Fahrplan, was es anfällig für Volatilität, Spekulation und sogar potenzielle Risiken macht. Es ist erwähnenswert, dass vergangene Projekte, die mit Hasbulla in Verbindung standen, „Pump-and-Dump“-Bedenken ausgelöst haben, was zu Vorsicht unter Blockchain-Analysten und Krypto-Experten führte. Wenn Sie extreme Preisschwankungen tolerieren können und an von sozialen Medien getriebene Token glauben, könnte BULLA kurzfristig hohe Gewinne bringen, aber es ist wichtig, DYOR (machen Sie Ihre eigene Recherche), investieren Sie nur das, was Sie sich leisten können zu verlieren, und bleiben Sie sich der spekulativen Natur bewusst.