WCT
$0,53

WalletConnect Token (WCT) Preis

$0,53

WalletConnect Token (WCT) Preis heute

Der Live-Preis von WalletConnect Token ist $0,53 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von WalletConnect Token $80.3M USD, mit einer Veränderung von +7,33 %. Der aktuelle Live-Preis von WalletConnect Token hat sich um -18,93 % von seinem 7-Tage-Hoch von $0,66 USD und um +23,11 % von seinem 7-Tage-Tief von $0,43 USD. Bei einem umlaufenden Angebot von $1.000.000.000,00 WCT beträgt die Marktkapitalisierung von WalletConnect Token derzeit $93.7M USD, was eine Veränderung von -4,21 % in den letzten 24 Stunden bedeutet. WalletConnect Token rangiert derzeit auf Platz 376 nach Marktkapitalisierung.

WalletConnect Token (WCT) Marktdaten

Marktkapitalisierung
$99.8M
24h Volumen
$80.3M
Umlaufendes Angebot
1B WCT
Maximales Angebot
1B WCT
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$536.4M
Liquiditätsindikator
80.44%
Über
Rate
Kaufen
Rangliste
FAQ

Über WalletConnect Token (WCT)

Was ist WalletConnect und der WalletConnect Token (WCT)?


Das WalletConnect-Netzwerk ermöglicht 150 Millionen Verbindungen zwischen 23 Millionen Nutzern über 600 Wallets und 40.000 App-Projekte auf allen Chains. WCT ist ein offenes, dezentrales Netzwerk, das es Nutzern erlaubt, sich nahtlos mit Onchain-Apps zu verbinden – mit voller Funktionalität und Kontrolle. WalletConnect wurde 2018 eingeführt und entwickelte ein Protokoll, um Wallets und dApps sicher und reibungslos über verschiedene Plattformen hinweg zu verbinden. Jetzt stellt das Team seinen Governance-Token WCT vor, der über Binance Launchpool gefarmt werden kann. Ziel von WCT ist es, ohne Risiko Erträge zu erzielen und die Bewegung hin zu einer stärkeren, dezentralisierten Zukunft zu unterstützen. Der WalletConnect Token (WCT) treibt das Ökosystem an und befähigt die Community, durch gemeinsame Anreize eine bessere Onchain-Zukunft aufzubauen. WCT wurde auf dem OP Mainnet von Optimism gestartet und nutzt die robuste Sicherheit von Ethereum sowie die Geschwindigkeit von OP Mainnet.


WalletConnect hat seit seiner Gründung bedeutende Meilensteine erreicht: Bis 2025 unterstützt das Netzwerk über 40.000 Anwendungen und mehr als 600 Wallets, mit über 150 Millionen Verbindungen – ein deutlicher Beweis für die breite Akzeptanz. Das Netzwerk wurde zudem auf eine genehmigte, dezentrale Datenbank umgestellt, die von Drittanbieter-Node-Betreibern unterstützt wird. WalletConnect geht nun in die nächste Phase über: eine tiefere Dezentralisierung, die Resilienz, Datenschutz und Zensurresistenz erhöht – alles gesteuert durch den WalletConnect Token (WCT), um Anreize zu vereinen und die Nutzererfahrung zu verbessern.


Erfahre mehr: Was ist WalletConnect (WCT) und wie verwendet man es im DeFi?


Wer hat WalletConnect (WCT) entwickelt?


WalletConnect wurde von WalletConnect Inc. entwickelt, das von Pedro Gomes gegründet wurde. Mit dem Übergang zur Dezentralisierung schlossen sich zahlreiche weitere Mitwirkende an – darunter die WalletConnect Foundation, Reown, ConsenSys, Kiln, Ledger, Luga Nodes, 1kx, Figment und Sensei Nodes. Die Foundation und zentrale Mitwirkende steuern das Netzwerk unter Einhaltung der dezentralen und permissionless Werte.


Welche Funktionen bietet WCT?


WCT ist entscheidend für den Betrieb des WalletConnect-Netzwerks. Er wird für Netzwerkgebühren, Belohnungen und das Staking zur Absicherung des Systems verwendet. Token-Inhaber nehmen auch an der Governance teil, indem sie über Vorschläge zur Weiterentwicklung des Netzwerks abstimmen. WCT schafft greifbare Anreize für Entwickler, Wallet-Anbieter und Nutzer, zum Aufbau eines effizienteren und dezentraleren Ökosystems beizutragen. Das WalletConnect-Netzwerk ist eine dezentrale UX-Plattform, die Wallets und Apps sicher und zuverlässig verbindet. Sie treibt Interoperabilität, Konnektivität und Standardisierung über alle Chains hinweg voran. Seit seiner Einführung ist WalletConnect das Rückgrat von Web3 und ermöglicht sichere, durchgehende Verschlüsselungsverbindungen zwischen allen Wallets, Apps und Blockchains. Es arbeitet chain-agnostisch – und deckt EVM, deren L2s, Solana, Cosmos, Polkadot, Bitcoin und weitere ab – und setzt damit Standards, die Web3 kombinierbar und interoperabel machen.


Warum WCT auf BingX handeln?


Die wachsende Beliebtheit von WCT auf BingX resultiert aus seiner Fähigkeit, Handelskosten zu senken, sowie der engen Integration ins WalletConnect-Ökosystem. Trader nutzen WCT, um Gebühren auf Börsen zu reduzieren und Kreditkosten zu senken – und erhalten zugleich Rabatte auf Ein- und Auszahlungen. BingX bietet niedrige Gebühren, schnelle Orderausführung und hohe Liquidität, was es Tradern ermöglicht, schnell auf den Markt zu reagieren – mit WCT als Basiswert. Dieser Token treibt eine aktive Community an und bietet verbesserte Belohnungen, was ihn zu einem Schlüssel-Asset für alle macht, die Teil des WalletConnect-Netzwerks sind. Die Vorteile des Handels mit WCTUSDT auf BingX umfassen ein höheres Ertragspotenzial und eine optimierte Benutzererfahrung im Wettbewerbsmarkt.


Schritte zum Start mit dem Handel von WCT auf BingX:
1. Erstelle dein BingX-Konto, indem du die Website besuchst oder die App herunterlädst. Registriere dich mit E-Mail und sicherem Passwort.
2. Schließe deine Sicherheitseinstellungen ab, indem du E-Mail und Telefonnummer verifizierst, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivierst und ggf. KYC durchführst.
3. Zahle Geld per On-Chain-Methode ein, um Gebühren zu sparen; wähle die WCT-Einzahlungsoption für kosteneffiziente Transaktionen.
4. Kaufe WCT über deine bevorzugte Handelsmethode – entweder per Spot-Handel oder über den Futures-Markt mit BingX P2P. Nutze WCT als Basiswert, um schnell in oder aus Positionen zu wechseln.


Mit BingX profitierst du von:
Wettbewerbsfähiger Handelsumgebung: Geringe Gebühren, Ausführung in Millisekunden und minimale Slippage.
Vielfältigen Handelsoptionen: Zugang zu vielen Paaren mit WCT – egal ob Spot- oder Derivatehandel.
Innovativen Tools: Features wie Futures und Copy Trading ermöglichen es dir, erfolgreiche Strategien zu kopieren – ganz ohne Expertenwissen.


Der WCT-Token wurde am 12. April 2025 im BingX-Vorabmarkt gelistet, sodass Sie WCT bereits vor dem offiziellen Start des WCT/USDT-Spot-Handels auf BingX kaufen und verkaufen können.


Wie Sie WCT sicher speichern


Die sichere Aufbewahrung Ihrer WCT-Token erfordert robuste und zuverlässige Speichermöglichkeiten. Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor bieten hohe Sicherheit, indem sie Ihre privaten Schlüssel offline aufbewahren. Alternativ bieten vertrauenswürdige Software-Wallets oder Verwahrungslösungen von BingX Schutzfunktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Trader sollten ihre Wallets regelmäßig aktualisieren, private Schlüssel sicher sichern und unzuverlässige Dienste meiden. Ihre Sicherheit hat bei BingX höchste Priorität; wir verwenden strenge Maßnahmen, um Ihre Vermögenswerte zu schützen. Ganz gleich, ob Sie langfristig halten oder kurzfristig handeln – der Schutz Ihrer WCT-Token ist entscheidend. Mit der benutzerfreundlichen Kompatibilität von BingX ist das Asset-Management einfach. Für die meisten Nutzer bietet die Aufbewahrung von WCT auf BingX klare Vorteile:


Keine Verwaltung privater Schlüssel: BingX übernimmt die Verwahrung, sodass Sie keine privaten Schlüssel oder Seed-Phrasen verwalten müssen, was das Risiko von Verlust oder Diebstahl minimiert.
Vereinfachte Wallet-Verwaltung: Bewahren Sie all Ihre WCT-Token an einem sicheren Ort bei BingX auf – ohne mehrere Wallets zu jonglieren.
Niedrige Gebühren & flexibler Handel: Genießen Sie sofortige Trades mit niedrigen Gebühren und hoher Liquidität sowie Zugang zu Derivaten und Investitions-Tools ohne Verzögerung.
Starke Sicherheitsinfrastruktur: BingX nutzt ein 100 % Proof-of-Reserve-System, getrennte Hot- und Cold-Wallets und regelmäßige Audits, um Ihre Assets vollständig abzusichern.


Wenn Sie die vollständige Kontrolle über Ihre digitalen Vermögenswerte bevorzugen, nutzen Sie eine Self-Custody-Wallet. Achten Sie jedoch darauf, Ihre privaten Schlüssel und Seed-Phrasen sicher zu sichern und zu überprüfen, ob Ihre Wallet WCT unterstützt, um irreversible Verluste zu vermeiden. Die sichere Aufbewahrung von WCT erfordert robuste und zuverlässige Lösungen. BingX bietet zwei Hauptoptionen, die auf Ihre Sicherheitsbedürfnisse zugeschnitten sind.


1. Bei BingX: Speichern Sie Ihre WCT direkt auf der BingX-Plattform. BingX übernimmt die Verwahrung, sodass Sie sich nicht um private Schlüssel oder Seed-Phrasen kümmern müssen. Diese Methode vereinfacht das Wallet-Management und bietet Ihnen tiefe Liquidität und niedrige Gebühren. BingX setzt auf ein 100 % Proof-of-Reserve-System, getrennte Hot-/Cold-Wallets und regelmäßige Sicherheitsprüfungen, um Ihre WCT vollständig abzusichern.
2. Self-Custody: Für vollständige Kontrolle wählen Sie eine non-custodial Wallet. Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor speichern Ihre privaten Schlüssel offline für maximale Sicherheit. Vertrauenswürdige Software-Wallets, die für WCT entwickelt wurden, bieten ebenfalls umfassenden Schutz. Diese Methode erfordert sorgfältige Verwaltung Ihrer Schlüssel und Seed-Phrasen, die offline und sicher aufbewahrt werden müssen.


Weitere Sicherheitsfunktionen von BingX:
• Die Verwahrungslösung von BingX minimiert Risiken durch Verwaltung privater Schlüssel.
• Self-Custody gibt Ihnen volle Kontrolle, erfordert aber diszipliniertes Sicherheitsverhalten.
• Beide Optionen bieten zuverlässige Speicherung für aktiven Handel oder langfristiges Halten von WCT.
• Die tiefe Liquidität bei BingX stellt sicher, dass Ihre WCT jederzeit zugänglich und sicher bleiben.


Ist WCT sicher?


WCT basiert auf sicheren, skalierbaren Blockchains wie Ethereum und der Binance Smart Chain und wird durch robuste Smart-Contract-Sicherheit unterstützt. Sein ökonomisches Modell und die aktive, gemeinschaftsgeführte Governance stärken seine Marktstellung. Darüber hinaus schützen regulierte Verwahrungssysteme und strenge Sicherheitsmaßnahmen auf BingX Ihre WCT-Investitionen. Diese Maßnahmen schaffen gemeinsam eine sichere Handelsumgebung. Kontinuierliche Audits und Echtzeit-Überwachung erhöhen die Integrität von WCT und machen es zu einem sicheren Vermögenswert im WalletConnect-Ökosystem.


Wie verbessert das WalletConnect-Netzwerk das Onchain-UX?


Das Netzwerk verbindet jede Wallet mit jeder dApp über Ende-zu-Ende-verschlüsselte Relay-Services. Diese nahtlose Verbindung ermöglicht eine Vielzahl von Blockchain-Anwendungen und vereinfacht Web3-Interaktionen. WalletConnect setzt UX-Standards, die die Interoperabilität über Chains hinweg fördern und es Nutzern ermöglichen, digitale Vermögenswerte einfach und sicher zu verwalten.


Was sind die Hauptvorteile des dezentralen WalletConnect-Ökosystems?


Durch die Dezentralisierung seiner Infrastruktur erhöht WalletConnect Resilienz, Privatsphäre und Zensurresistenz. Sein chain-agnostisches Design funktioniert mit EVM, Solana, Cosmos, Polkadot, Bitcoin und mehr. Dieser Ansatz reduziert die Abhängigkeit von zentralisierten Diensten, schützt Nutzerdaten und unterstützt ein truly permissionless Netzwerk, das Nutzerwahl und digitale Eigentümerschaft fördert.


Welche Rolle spielen WCT-Token-Inhaber in der Governance?


WCT-Token-Inhaber stehen im Mittelpunkt der dezentralen Netzwerkgovernance. Sie stimmen über Vorschläge ab, entscheiden über Gebührenstrukturen und gestalten technische, administrative und partnerschaftliche Strategien. Dieser gemeinschaftsgeführte Entscheidungsprozess stellt sicher, dass sich WalletConnect im Einklang mit den Bedürfnissen der Nutzer und Branchentrends weiterentwickelt.


Wie werden WCT-Token verteilt und wie unterstützen sie das Netzwerk?


Die anfänglichen 1 Milliarde WCT-Token wurden strategisch zur Förderung des Netzwerkwachstums verteilt: 7 % für Core Development, 17,5 % für Belohnungen, 18,5 % für Airdrops, 18,5 % für das Team, 11,5 % für frühere Unterstützer und 27 % für die WalletConnect Foundation. Token, die für Core Development, Teammitglieder und Early Supporter vorgesehen sind, unterliegen einem 4-Jahres-Vesting-Zeitplan mit einem Cliff im ersten Jahr – um langfristige Verpflichtung und Netzstabilität zu sichern.


Wie sieht der Fahrplan für WalletConnect aus?


WalletConnect plant die Transformation von einem erlaubnisbasierten zu einem vollständig dezentralen System. Künftige Upgrades umfassen die Einführung von permissionless Service-Nodes, Auditor-Nodes zur Performance-Überwachung und die Optimierung von Gebührenmechanismen zur Belohnung von Netzwerkteilnehmern. Der Fahrplan umfasst außerdem erweiterte Gateway-Operationen, verbesserte SDK-Integrationen und Community-getriebene Initiativen zur Weiterentwicklung des Onchain-UX.


Wie sichert WalletConnect das Netzwerk?


Sicherheit ist in jede Schicht des WalletConnect-Netzwerks integriert. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sichert die Kommunikation zwischen Wallet und dApp, während eine dezentrale, permissionless Datenbank auf Rendezvous-Hashing basiert und Single Points of Failure vermeidet. Regelmäßige Audits, robuste Smart-Contract-Protokolle und ein mehrschichtiges Node-System schützen Nutzerdaten und gewährleisten hohe Durchsatzraten bei niedriger Latenz.


Wie werden Gebühren und Belohnungen im WalletConnect-Netzwerk gehandhabt?


Anfangs erhebt das Netzwerk keine Gebühren für Relay-Services, um eine reibungslose Nutzererfahrung zu ermöglichen. Sobald Gebühren eingeführt werden, sollen sie durch Community-Vorschläge geregelt und in WCT gezahlt werden. Diese Gebühren und die Ausschüttung von Belohnungen incentivieren Node-Betreiber, Wallet-Anbieter und App-Entwickler. Die Belohnungspools sind darauf ausgelegt, das Netzwerkwachstum zu unterstützen und werden durch dezentrale Governance dynamisch angepasst.


Wie gestalten WalletConnect und WCT das neue Internet?


WalletConnect steht an der Schnittstelle von digitalem Eigentum, Privatsphäre und nahtloser Konnektivität. Es ermöglicht Self-Custody, sichere Datenübertragungen und ein interoperables Web3-Erlebnis. WCT gleicht Anreize im gesamten Netzwerk aus, sodass jeder Teilnehmer zur Entwicklung des dezentralen Internets beiträgt und davon profitiert. Dieser community-geführte Ansatz ebnet den Weg für ein stärkeres, sichereres und benutzerzentriertes Online-Ökosystem.

WalletConnect Token (WCT) Preisumrechner

WCT to USD
1 WCT = $ 0,53
WCT to VND
1 WCT = ₫ 13.903,93
WCT to EUR
1 WCT = € 0,48
WCT to TWD
1 WCT = NT$ 16,20
WCT to IDR
1 WCT = Rp 8.847,28
WCT to PLN
1 WCT = zł 2,05
WCT to UZS
1 WCT = so'm 6.942,84
WCT to JPY
1 WCT = ¥ 78,12
WCT to RUB
1 WCT = ₽ 43,42
WCT to TRY
1 WCT = ₺ 20,84
WCT to THB
1 WCT = ฿ 17,87
WCT to UAH
1 WCT = ₴ 22,25
WCT to SAR
1 WCT = ر.س 2,01
WalletConnect Token Preisumrechner

Wie kauft man WalletConnect Token (WCT)

Ihr Konto erstellen & verifizieren
Erstellen Sie ein kostenloses BingX Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, legen Sie ein sicheres Passwort fest und führen Sie eine Identitätsprüfung (KYC) durch, indem Sie Ihre persönlichen Daten und einen gültigen Lichtbildausweis einreichen.
Ihr Konto aufladen
Wählen Sie eine Zahlungsmethode - Bankkonto, Karte oder andere - um Geld auf Ihr BingX-Konto einzuzahlen.
Jetzt traden
Jetzt, da Ihr Konto gedeckt ist, können Sie nahtlos mit WalletConnect Token WCT und anderen Kryptowährungen traden, während Sie die vielfältigen Handelsfunktionen von BingX erkunden!
Leitfaden zum Kauf von WCT

Trending Krypto Assets

Die am meisten getradeten Assets auf BingX.com in den letzten 24 Stunden.

Häufig gestellte Fragen zu WalletConnect Token (WCT)

Wie viel ist 1 WalletConnect Token (WCT) wert?
Wie lautet die Preisprognose für WalletConnect Token (WCT)?
Wie hoch ist der Allzeithochpreis von WalletConnect Token (WCT)?
Wie hoch ist der Allzeittiefpreis von WalletConnect Token (WCT)?
Wie viel WalletConnect Token (WCT) befindet sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von WalletConnect Token (WCT)?
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.