Was ist RedStone?
RedStone ist ein führender Anbieter von Blockchain-Daten, der entwickelt wurde, um dem wachsenden Bedarf dezentraler Anwendungen (
dApps) gerecht zu werden, auf häufig aktualisierte, zuverlässige und sichere Datenfeeds zuzugreifen. Von über 100 dApps genutzt und zur Sicherung von Werten in Milliardenhöhe eingesetzt, bietet RedStone anpassbare und kosteneffiziente Datenströme, die die nächste Generation von dApps unterstützen. Die Dienste erstrecken sich sowohl auf
EVM-kompatible als auch nicht EVM-kompatible Blockchains sowie Layer-2-Skalierungslösungen, was RedStone zu einer vielseitigen Wahl im gesamten Blockchain-Ökosystem macht. Die einzigartige Architektur von RedStone wurde entwickelt, um die Ineffizienzen traditioneller Orakel-Systeme zu überwinden, und hat es zu einer bevorzugten Lösung für Entwickler und Projekte gemacht, die qualitativ hochwertige und skalierbare Datenfeeds suchen.
Wie funktioniert RedStone?
Die Architektur von RedStone trennt die Datenerfassung von der Datenübermittlung, was eine effiziente Skalierung über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg ermöglicht. Dieser modulare Ansatz erlaubt es, Preisfeeds auf jeder unterstützten Kette bereitzustellen, ohne die Kerninfrastruktur zu verändern. Durch die Eliminierung der Notwendigkeit neuer Nodes bei jeder Integration erreicht RedStone eine schnellere und kostengünstigere Expansion.
Einzigartige Datenfeeds: Das Framework von RedStone geht über Standard-Kryptowährungspreise hinaus und bietet Daten für spezialisierte Vermögenswerte wie Liquid Restaking Tokens (LRT), Bitcoin DeFi-Derivate (BTCFi) und verschiedene Real World Assets (
RWA). Diese Feeds werden durch einen mehrstufigen Prozess validiert, der Anomalieerkennung und Konsensmechanismen umfasst, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Hohe Sicherheitsstandards: RedStone verwendet eine mehrschichtige Sicherheitsarchitektur mit verteilten Nodes zur Datenverifizierung, redundanten Backups und kontinuierlicher Überwachung. Dieses Setup hat seit dem Start eine makellose Bilanz ohne Fehlbewertungen beibehalten. Regelmäßige Audits durch Dritte und automatisierte Tests verstärken die Sicherheit zusätzlich.
Das Gründerteam von RedStone
Das Team von RedStone besteht aus erfahrenen Führungskräften in den Bereichen Blockchain-Technologie und Geschäftsentwicklung:
Jakub Wojciechowski (Gründer): Jakub ist der Visionär hinter RedStone und leitet die strategische Ausrichtung sowie die Innovation im Bereich Blockchain-Datenlösungen.
Marcin Kazmierczak (Mitgründer): Marcin bringt umfangreiche Erfahrungen in Technologie und Geschäftsentwicklung mit und trägt maßgeblich zum Wachstum und zu Partnerschaften von RedStone bei.
Alex Suvorov (Mitgründer): Alex ist Experte für Softwareentwicklung und Systemarchitektur und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der modularen und skalierbaren Infrastruktur von RedStone.
Matt Gurbiel (Leiter der Geschäftsentwicklung): Matt leitet die Geschäftsentwicklungsbemühungen von RedStone und konzentriert sich auf die Erweiterung der Reichweite des Unternehmens sowie auf die Pflege von Beziehungen innerhalb der Blockchain-Industrie. Die kombinierte Expertise des Teams in den Bereichen Blockchain-Entwicklung, Sicherheit und Geschäftsstrategie war entscheidend dafür, RedStone als vertrauenswürdigen Datenanbieter für DeFi-Projekte weltweit zu positionieren.
RedStone Tokenomics
Der RED-Token, ein ERC-20-Token im Ethereum-Netzwerk, wurde entwickelt, um das Ökosystem von RedStone zu unterstützen und Sicherheit durch Staking zu gewährleisten.
Maximales Angebot: 1.000.000.000 RED
Float bei TGE: 28%
Staking-Mechanismus: Über den EigenLayer Actively Validated Service (AVS) von RedStone können sowohl Datenanbieter als auch Token-Inhaber RED-Token staken, um die Netzwerksicherheit zu erhöhen. Staker werden mit beliebten Assets wie ETH, BTC, SOL und USDC belohnt.
Token-Verteilung:
Community & Genesis: 10%
Protokollentwicklung: 10%
Kernbeiträger: 20% (Gesperrt)
Binance Launchpool: 4%
Ökosystem & Datenanbieter: 24,3% (Teilweise Gesperrt)
Frühe Unterstützer: 31,7% (Gesperrt)
Diese Allokationsstrategie betont langfristige Nachhaltigkeit und Wachstum, indem sie Schlüsselbeiträger, Datenanbieter und die Community belohnt und gleichzeitig ausreichende Ressourcen für die Protokollentwicklung sicherstellt.
Ist RedStone eine gute Investition?
Projekt-Hintergrund: Der bewährte Product-Market-Fit von RedStone, mit Diensten, die seit Januar 2023 auf dem Mainnet laufen, zeigt seine Zuverlässigkeit und die Nachfrage der Nutzer. Die Expertise und der Erfolg des Teams erhöhen zusätzlich die Glaubwürdigkeit.
Technologie: Die modulare Architektur und die mehrschichtige Sicherheitsstrategie lösen wesentliche Ineffizienzen bestehender Orakel-Systeme, was RedStone zu einer technologisch fortschrittlichen Lösung macht. Die Unterstützung sowohl für EVM- als auch für nicht EVM-kompatible Ketten erweitert das potenzielle Marktvolumen erheblich.
Reale Anwendung: Die einzigartigen Datenfeeds von RedStone für neue Finanzprodukte wie LRT, BTCFi und RWAs erfüllen die sich wandelnden Marktanforderungen. Partnerschaften mit über 100 dApps und Integrationen in mehr als 70 Blockchain-Netzwerke unterstreichen seine praktische Nützlichkeit.
Tokenomics und Sicherheit: Der Staking-Mechanismus des RED-Tokens sichert nicht nur das Netzwerk, sondern schafft auch ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell. Die Allokationsstrategie ist ausgewogen, unterstützt die Entwicklung, belohnt frühe Unterstützer und incentiviert effektiv die Datenanbieter.
Fazit:
Zusammenfassend machen fortschrittliche Technologie, praxisnahe Anwendungen, ein starkes Team und nachhaltige Tokenomics RedStone zu einer vielversprechenden Investition im Bereich der Blockchain-Orakel. Die modulare Architektur behebt die Schwächen traditioneller Orakel-Systeme und verbessert die Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz. RedStone sticht zudem durch seinen mehrschichtigen Sicherheitsmechanismus hervor und hat eine makellose Bilanz bei der Datenpräzision. Das Führungsteam, mit umfassender Erfahrung und einer gut durchdachten Tokenomics-Strategie, stärkt zusätzlich das Vertrauen der Investoren. Kurz gesagt, RedStone bietet eine attraktive Investitionsmöglichkeit dank seines Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und nachhaltiges Wachstum.
Effizientes Altcoin-Trading erfordert eine Plattform, die mit der hohen Marktvolatilität Schritt halten kann, während sie kosteneffektiv bleibt und Echtzeit-Markteinblicke bietet. BingX bietet eine optimierte Trading-Erfahrung, die es Händlern ermöglicht, sich effizient durch den Altcoin-Markt zu bewegen.
Das Trading auf BingX ist kostengünstig, mit niedrigen Gebühren von nur 0,1 % für Maker und Taker. Dies ermöglicht es Händlern, ihre Gewinne zu maximieren, während sie die Kosten minimieren. Zudem passt sich das dynamische Auszahlungsgebührensystem an die Marktbedingungen an und sorgt für effiziente und faire Transaktionskosten.
Altcoin-Preise können sehr volatil sein, daher ist eine schnelle und präzise Orderausführung entscheidend. Die fortschrittliche Trading-Infrastruktur von BingX ist darauf ausgelegt, Slippage zu minimieren und exakte Ein- und Ausstiegspunkte zu sichern, sodass Händler Marktchancen ohne Verzögerung nutzen können.
Aktuelle Marktinformationen sind entscheidend im dynamischen Altcoin-Markt. BingX bietet professionelle Analysen, Preisprognosen und Einblicke erfahrener Analysten, die Bitcoin-Dominanz, Preisbewegungen, Unterstützungs-/Widerstandsniveaus und makroökonomische Trends überwachen und Händlern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.