BSquared Network (B2) Preis heute
BSquared Network (B2) Marktdaten
Über BSquared Network (B2)
Was ist das BSquared Network (B2) und wie funktioniert es?
BSquared Network (B2) ist das erste Rollup für Zero-Knowledge-Proofs, das auf Bitcoin basiert. Es wurde entwickelt, um den Transaktionsdurchsatz drastisch zu erhöhen und Gebühren zu senken – bei gleichzeitiger Übernahme der Bitcoin-Sicherheit. Durch die Kombination von zk-rollup-Technologie mit auf Taproot basierenden Betrugsvermeidungs-Commitments fasst B2 Off-Chain-Transaktionen zu zk-Proofs zusammen, die regelmäßig in Bitcoins PoW-Schicht verankert werden.
Es ist vollständig EVM-kompatibel und ermöglicht die Bereitstellung von Solidity-Smart Contracts sowie die Migration bestehender dApps von Ethereum mit minimalen Änderungen. Die Kontoabstraktion unterstützt sowohl BTC- als auch ETH-Adressen. Die Netzwerkarchitektur besteht aus einer Rollup-Schicht, in der Transaktionen ausgeführt und zk-Proofs generiert werden, sowie einer Data-Availability-Schicht, die Beweise speichert, Node-Betreiber incentiviert und den Status auf Bitcoin finalisiert – für sichere, vertrauensfreie Abwicklung.
Durch die Umwandlung von Bitcoin in eine vielseitige Layer-2 (L2)-Plattform ebnet B2 den Weg für skalierbares DeFi, NFTs und weitere dezentrale Anwendungen – ohne Abstriche bei Dezentralität oder Sicherheit.
Wann wurde das BSquared Network gestartet?
B² Network wurde von Du Jun (Mitgründer von Huobi) und dem Krypto-Unternehmer “BMAN” mitbegründet, um EVM-kompatible zk-rollups nach Bitcoin zu bringen. Die Frühphasenfinanzierung wurde im Januar 2024 abgeschlossen, angeführt von HashKey Capital, OKX Ventures, IDG, KuCoin Ventures und weiteren.
1. Testnet-Phasen (Anfang 2024)
i. Mystica Alpha (Q1 2024): Erste zk-rollups und Taproot-Commitments auf Bitcoin, grundlegender dApp-Support
ii. Haven Beta (März–April 2024): Optimierungen des Provers, Social-Login via Kontoabstraktion, verbesserte Sicherheit für Bridges, erweiterte Testnet-dApps (DEX, NFT, GameFi)
iii. Habitat Final Test (April 2024): Fokus auf Stabilität, Entwickler-Hackathons, finale Protokollverfeinerung
2. Mainnet-Start (Mitte April 2024): Das Mainnet von B² wurde Anfang April für Infrastrukturpartner aktiviert und Mitte April vollständig veröffentlicht – mit realem Asset-Bridging, NFT-Ansprüchen für Mining-Rigs und ersten dApps on-chain.
3. Token-Generierung & öffentlicher Verkauf (30. April 2025): Nach Staking- und Airdrop-Kampagnen fand die TGE und Erstnotierung des nativen B2-Tokens am 30. April 2025 statt – mit Handels- und Einzahlungsfunktionen auf großen Börsen wie BingX.
Laufende Roadmap des BSquared Network (ab 2025)
1. Ökosystem-Erweiterung: Onboarding weiterer dApps in DeFi, NFTs, KI und GameFi über die Data-Availability-Schicht von B² Hub
2. Layer-3- & Cross-Rollup-Unterstützung: Andere Bitcoin-L2s können B²’s zk-Proof-Dienste nutzen
3. Governance & Förderprogramme: Start der On-Chain-Governance, Entwicklerzuschüsse und Cross-Chain-Incentives
4. Performance-Optimierungen: Kontinuierliche Verbesserungen des zk-Provers und reibungslosere Kontoabstraktion
Wie unterscheidet sich BSquared Network von anderen Bitcoin Layer-2-Lösungen?
BSquared Network (B2) verfolgt einen grundsätzlich anderen Ansatz zur Skalierung von Bitcoin als andere Layer-2s. Während Bitcoin Lightning Network und State-Channels auf reine Off-Chain-Zahlungskanäle fokussieren und Bridges wie BOB auf Ethereum mit Optimistic Rollups rechnen, basiert B2 als zk-proof Commitment-Rollup direkt auf Bitcoin.
B2 gruppiert Off-Chain-Transaktionen in kompakte Zero-Knowledge-Proofs (zk-SNARKs), die via Taproot-Commitments in Bitcoin verankert werden – mit Bitcoin's PoW-Sicherheit, ohne auf andere Chains zur Abwicklung angewiesen zu sein.
Anders als Merlin oder Babylon, die auf Optimistic-Modelle mit Challenge-Fenstern und Fraud-Proofs setzen, oder Bison mit Hybridmodellen, bietet B2 sofortige Finalität nach Verifizierung der zk-Proof – mit >50× niedrigeren Gebühren und ca. 300× schnelleren Bestätigungszeiten als Bitcoin L1.
Über die Kernmechanik hinaus unterscheidet sich B2 durch modulare Architektur und Entwicklerfreundlichkeit. Die zweischichtige Struktur trennt Ausführung (zk-Proof-Generierung, Sequencer, Prover) von Datenspeicherung und ermöglicht es dem B² Hub, als gemeinsame DA-Schicht für jede ZK-Rollup mit Bitcoin-Settlement zu fungieren.
Volle EVM-Kompatibilität und Kontoabstraktion ermöglichen die nahtlose Migration von Solidity-dApps und Unterstützung für BTC- und ETH-Adressformate – anders als viele Bitcoin-L2s, die keine Smart-Contract-Umgebung haben oder Spezialtools benötigen. Darüber hinaus fördern dezentralisiertes Sequencer-Staking, On-Chain-Governance und Förderprogramme ein echtes "Hub"-Ökosystem – B2 ist nicht nur eine Layer-2, sondern eine Plattform für die nächste Generation von Bitcoin-basiertem DeFi, NFTs und Cross-Rollup-Services.
Was sind die Hauptanwendungsfälle des B2-Tokens?
B2 ist der native Utility- und Governance-Token des BSquared Network und treibt das modulare, auf Bitcoin verankerte zk-rollup-Ökosystem an. Aktuelle On-Chain-Verwendungen:
1. Gas & Gebühren im B² Hub: B2 dient zur Bezahlung von Transaktionsgebühren und Proof-Einreichung auf der Gas-Ebene
2. Staking für Netzwerksicherheit: Halter können B2 staken, um Validatoren zu werden oder an Node-Operatoren zu delegieren und Belohnungen zu erhalten
3. Anreizprogramme (TVL Mining): Frühe Liquiditätsanbieter und Bridge-Nutzer verdienen B2 im Rahmen von TVL-Mining-Kampagnen
4. Ökosystem- & Liquiditätsrewards: B2 finanziert Zuschüsse, Entwickleranreize und Liquiditätsprogramme
5. Gebührenrabatte & Governance: Nutzer erhalten Gebührennachlass bei Zahlung mit B2 und können über Protokoll-Upgrades, Gebührenparameter und Zuschussverteilung abstimmen
Zukünftige Funktionen beinhalten Sequencer-Staking zur Beteiligung an Rollup-Gebühren und Cross-Rollup-Staking für alle ZK-Rollups, die den B² Hub DA nutzen.
Wie handelt man B2 auf dem Spotmarkt von BingX?
Sie können B2 auch auf dem Spotmarkt von BingX kaufen oder verkaufen, indem Sie zu „Handel → Spot“ gehen, das Paar B2/USDT auswählen und entweder eine Market Order für sofortige Ausführung oder eine Limit Order zum gewünschten Preis platzieren.
Was ist die Tokenomics des BSquared Network?
Der native B2-Token des BSquared Network hat ein festes maximales (und gesamtes) Angebot von 210.000.000 B2, von denen bis Ende April 2025 etwa 41.550.000 B2 (≈19,8 %) im Umlauf waren. Um langfristige Anreize zu gewährleisten, wurden beim TGE 22.650.000 B2 (10,8 %) vollständig freigeschaltet, während 162.150.000 B2 (77,2 %) noch vesting-Zeitplänen unterliegen. Die verbleibenden 25.200.000 B2 (12 %) wurden für Community-Initiativen und anfängliche Liquidität vorgesehen, sind aber noch nicht in öffentlichen Freischaltungskalendern aufgeführt.
Die Verteilung der 210 Millionen Tokens erfolgt auf verschiedene zentrale Kategorien, um das B²-Ökosystem aufzubauen, abzusichern und zu erweitern:
1. Investoren & Frühunterstützer (10 % | 21 Mio. B2) – Seed- und strategische Finanzierungsrunden.
2. Team & Berater (10 % | 21 Mio. B2) – Kernmitarbeiter mit mehrjährigem Vesting.
3. Staking-Belohnungen (20 % | 42 Mio. B2) – HIVE-Staking-Anreize für Node-Betreiber und Delegierende.
4. Ökosystemreserven (24 % | 50,4 Mio. B2) – Zuschüsse, Entwicklerprogramme und zukünftige Protokollbedarfe.
5. Bitcoin-Netzwerkanreize (11 % | 23,1 Mio. B2) – Belohnungen für BTC-verankerte Rollup-Teilnehmer.
6. Öffentliche & Launchpad-Verteilung (12 % | 25,2 Mio. B2) – IDO-/IEO-Zuteilungen und Community-Airdrops.
7. Ökosystem-Anreize (gesamt 11 %) – einschließlich BUZZI (5,5 %), BUZZ II (5 %) und Testnet Odyssey (0,5 %).
8. Erstliquiditätsbereitstellung (2 % | 4,2 Mio. B2) – Market-Making und Pool-Seed-Finanzierung.
Wie bridgt man Assets ins BSquared Network?
Diese nahtlose, zk-rollup-basierte Bridge ermöglicht dir, Assets zwischen Bitcoin, Ethereum und anderen Chains in das B² Network zu übertragen – für schnelle, kostengünstige Transaktionen, abgesichert durch Bitcoins Proof-of-Work.
1. Gehe zur B² Bridge: Besuche das offizielle BSquared Network Bridge-Portal und klicke auf „Connect Wallet“. Unterstützte Wallets beinhalten EVM-kompatible Optionen (MetaMask, Xverse, Leather) für ERC-20-Assets sowie Bitcoin-native Wallets (Unisat, Electrum) für BTC-Transfers.
2. Verbinde deine Quell- & Zieladressen
i. Beim Bridgen in B² wählst du deine Quell-Chain (z. B. Bitcoin Mainnet oder Ethereum) und verbindest die passende Wallet.
ii. Beim Bridgen aus B² wählst du deine B²-EVM-Wallet als Quelle und eine Wallet auf Bitcoin oder einer anderen Chain als Ziel.
3. Wähle ein Asset & gib die Menge ein: Wähle den Token, den du bridgen willst. B² unterstützt BTC (natives BTC, wBTC, BTCB), BRC-20-Assets (ORDI, SATS), ERC-20-Tokens (ETH, USDC, USDT) sowie MATIC auf Polygon. Gib die Menge ein und klicke auf „Deposit“ (für eingehende) oder „Withdraw“ (für ausgehende Transaktionen).
4. Genehmige & bestätige die Transaktion: Bei ERC-20-Tokens musst du dem Bridge-Vertrag erlauben, Tokens auszugeben. Bestätige dann die Transaktion in deiner Wallet. Eine geringe Netzwerkgebühr fällt an (z. B. 0,0004 BTC bei BTC-Auszahlungen).
5. Warte auf Finalität & prüfe den Status: Nach der Bestätigung sperrt die Bridge deine Tokens auf der Quell-Chain und mintet entsprechende Wrapped-Assets auf B² (bzw. burnt/mintet zurück beim Auszahlen).
i. Eingehend: Das Minting auf B² ist meist in etwa 5 Minuten abgeschlossen.
ii. Ausgehend: BTC-Abhebungen können bis zu 20 Minuten dauern; verfolge den Fortschritt im Status-Modal oder Explorer.
6. Prüfe & verwende deine Tokens: Nach Abschluss erscheinen die gebridgten Tokens in deiner verbundenen B²-Wallet. Du kannst sie nun handeln, staken oder in beliebigen B²-dApps verwenden. Um sie zurückzubewegen, führe denselben Vorgang in umgekehrter Richtung aus.
Wie schnell und günstig sind Transaktionen im BSquared Network?
Transaktionen im BSquared Network werden fast 300× schneller abgeschlossen als auf Layer 1 von Bitcoin – durch Aggregation und Verifikation via zk-SNARKs erreichen sie in Sekunden bis wenigen Minuten Finalität. Sie kosten über 50× weniger pro Transaktion – oft nur wenige Hundert Satoshi (Bruchteile eines Cents) – und machen B2 zu einer der effizientesten Bitcoin-L2s hinsichtlich Geschwindigkeit und Kosten.
Welche Wallets unterstützen BSquared Network?
BSquared Network wird von allen gängigen EVM-kompatiblen Wallets sowie ausgewählten Bitcoin-nativen Wallets unterstützt. Du kannst MetaMask, Xverse oder Leather mit B² für ERC-20-Assets verbinden, und Unisat oder Electrum für BTC und BRC-20 verwenden. Diese Wallets ermöglichen es dir, nahtlos B²-Smart-Contracts und dApps zu nutzen.
Du kannst deine B2-Tokens auch sicher in deiner BingX Spot-Wallet speichern. Gehe dazu auf „Assets → Deposit“, wähle B2, kopiere die Einzahlungsadresse und sende Tokens dorthin. Für mehr Sicherheit aktiviere 2FA, setze eine Abhebungs-Whitelist und verwende ein starkes, einzigartiges Passwort.
Wer sind die wichtigsten Partner und Integrationen von BSquared Network?
BSquared Network kooperiert mit führenden Infrastruktur- und Custody-Anbietern, um sein Bitcoin-L2-Ökosystem zu stärken. Es integriert Chainlink CCIP als kanonische Schicht für kettenübergreifende Interoperabilität, mit sicherem Messaging und Asset-Transfers. Durch die Partnerschaft mit Portal sind vertrauensfreie Atomic Swaps möglich – wodurch B2 und andere BRC-20-Tokens in das Portal-DEX-Netzwerk gelangen, ohne Bridges oder Custodial-Risiken. Zusätzlich nutzt BSquared das MPC-Custody-Modell von Cobo für institutionelle Sicherheit und unterstützt die Integration der Grail-Bridge von BitcoinOS zur Optimierung von BTC-Verwahrung und Abwicklung.
Warum ist BSquared Network eine gute Investition?
BSquared Network bietet ein starkes Investment-Argument als erstes zk-verifiziertes Rollup, das direkt durch Bitcoins PoW gesichert ist. Es vereint die Sicherheit von Bitcoin mit der Programmierbarkeit und dem Ökosystem von Ethereum durch volle EVM-Kompatibilität und Account Abstraction. Diese Architektur macht B2 attraktiv für skalierbares, kostengünstiges DeFi- und NFT-Wachstum auf Bitcoin – mit 50× günstigeren Gebühren und fast 300× schnellerer Finalität als Bitcoin L1.
Unterstützt von Top-Investoren wie HashKey Capital, OKX Ventures, IDG und KuCoin Ventures sowie gestärkt durch zentrale Integrationen (Chainlink CCIP, Portal DEX, Cobo MPC) bietet BSquared Network tiefe Liquidität und institutionelle Glaubwürdigkeit – Schlüsselfaktoren für anhaltende Nachfrage, wenn Bitcoin-Rollups weiter an Akzeptanz gewinnen.
Tokenomics-seitig sorgt das fixe Angebot von 210 Mio. B2 mit strukturiertem Vesting für Team, Investoren und Ökosystem-Initiativen für langfristige Anreizkompatibilität, begrenzte Verkaufswellen nach TGE und nachhaltige Finanzierung für Grants, Liquidity Mining und Staking-Rewards. Mit dem bald startenden modularen „B² Hub“-Datenverfügbarkeitslayer sowie bevorstehender On-Chain-Governance erhalten B2-Holder nicht nur Gebührenrabatte und Rendite, sondern auch Mitspracherechte bei zukünftigen Upgrades und Ökosystemfinanzierungen – und damit vielfältige Mechanismen zur Wertsteigerung im reifenden Bitcoin-L2-Umfeld.