EPT
$0.0094079471

Balance (EPT) Preis

$0.0094079471

Balance (EPT) Preis heute

Der Live-Preis von Balance ist $0.0094079471 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von Balance $37.1M USD, mit einer Veränderung von -3,75 %. Der aktuelle Live-Preis von Balance hat sich um 0 % von seinem 7-Tage-Hoch von $- USD und um 0 % von seinem 7-Tage-Tief von $- USD. Bei einem umlaufenden Angebot von $9.999.999.990,00 EPT beträgt die Marktkapitalisierung von Balance derzeit $23.9M USD, was eine Veränderung von -9,08 % in den letzten 24 Stunden bedeutet. Balance rangiert derzeit auf Platz 818 nach Marktkapitalisierung.

Balance (EPT) Marktdaten

Marktkapitalisierung
$22.9M
24h Volumen
$37.1M
Umlaufendes Angebot
9.9B EPT
Maximales Angebot
10B EPT
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$94M
Liquiditätsindikator
161.68%
Über
Rate
Kaufen
Rangliste
FAQ

Über Balance (EPT)


Was ist Balance ($EPT)?


Balance (EPT) ist eine innovative Web3-Plattform, die von E-PAL entwickelt wurde – einem führenden Unternehmen in der Gaming-Companion-Branche. Das Projekt hat das Ziel, das Konzept KI-gestützter digitaler Begleiter zu revolutionieren, indem künstliche Intelligenz (KI) nahtlos mit dezentraler Blockchain-Technologie integriert wird. Dadurch positioniert sich Balance als einzigartiger Akteur in den GameFi- und DeFi-Ökosystemen. Im Rahmen dieser Integration führt Balance sogenannte „AI Epals“ ein – anpassbare, interaktive und monetarisierbare KI-Agenten, die als virtuelle Begleiter in den Bereichen Gaming, Unterhaltung, Bildung und professionelle Unterstützung fungieren.

Im Zentrum von Balance steht die Vision, KI-Interaktionen innerhalb des dApp-Ökosystems zu personalisieren und zu gamifizieren. Nutzer können ihre eigenen AI Epals erstellen, indem sie Prompts eingeben, Eigenschaften zuweisen und gewünschte Fähigkeiten definieren. Diese KI-Agenten entwickeln sich durch maschinelles Lernen und Nutzerfeedback weiter. Sie sind nicht bloß passive Bots, sondern interaktive Einheiten, die an GameFi teilnehmen, emotionale Unterstützung bieten, bei der Content-Erstellung helfen und personalisierte Erlebnisse über Smart-Contract-basierte Interaktionen liefern.

Ein herausragendes Merkmal von Balance ist der starke Fokus auf Eigentum und wirtschaftliche Ermächtigung gemäß den Prinzipien von DeFi. Jeder AI Epal, jedes digitale Sammlerstück oder In-Game-Asset wird mittels Blockchain-Technologie tokenisiert, was vollständige Transparenz und Benutzerkontrolle gewährleistet. Dies eröffnet Schöpfern und Nutzern die Möglichkeit, ihre digitalen Kreationen auf einem dezentralen Marktplatz zu handeln, auszustellen und zu monetarisieren.

Das Ökosystem wird durch den nativen Token $EPT angetrieben, der Transaktionen ermöglicht, Beiträge belohnt und Governance durch Smart Contracts unterstützt. Darüber hinaus führt Balance einzigartige Elemente ein, darunter die Balance ID für Identitätsmanagement, das Node System für verteilte KI-Berechnungen mit ungenutzten GPU-Ressourcen sowie das Fans Protocol für automatisierte Servicevermittlung und Umsatzbeteiligung – alles entwickelt, um das dApp-Erlebnis zu verbessern.

Gestartet von einem erfahrenen Team – E-PAL zählt über 4,2 Millionen Nutzer und 450.000 Epals – baut das Balance-Projekt auf einem soliden Fundament auf. Der Ansatz spiegelt einen umfassenden Wandel in der digitalen Kultur hin zu KI-integrierten, benutzerzentrierten Plattformen wider, die echten Nutzen über spekulativen Hype hinaus bieten. Während sich Web3 weiterentwickelt, positioniert sich Balance als Pionier bei der Kombination von KI-gestützter Begleitung mit dezentralem Eigentum und wirtschaftlicher Teilhabe, insbesondere im GameFi- und DeFi-Bereich.

Wie funktioniert Balance ($EPT)?


Balance ($EPT) fungiert als dezentrales digitales Ökosystem, das fortschrittliche KI-Agenten – bekannt als „AI Epals“ – in Gaming-, Unterhaltungs- und interaktive Anwendungen integriert. Im Mittelpunkt der Plattform steht die benutzergesteuerte KI-Erstellung: Einzelpersonen können individuelle KI-Begleiter entwickeln, indem sie Prompts eingeben, Strategien definieren und persönliche Merkmale einbinden. Diese AI Epals können am Gameplay teilnehmen, Gesellschaft leisten und bei verschiedenen digitalen Aufgaben unterstützen, wobei sie sowohl funktionalen als auch unterhaltenden Mehrwert bieten.

Das Balance-Protokoll ermöglicht die Bereitstellung und Monetarisierung dieser KI-Agenten durch einen intelligenten Ertragsmechanismus. Nutzer bezahlen für die Dienste der AI Epals mit dem nativen $EPT-Token; die Einnahmen werden zwischen der Plattform, den KI-Erstellern und den Anbietern großer Modelle verteilt. Diese Struktur fördert nicht nur die Personalisierung, sondern senkt auch die Erwerbskosten und führt anreizbasierte Dynamiken ein, bei denen leistungsstarke AI Epals mit Liquidität und Anerkennung belohnt werden.

Gemäß den Prinzipien von Web3 befähigt Balance Nutzer dazu, KI-Agenten, NFTs und Fan Tokens zu entwerfen, zu prägen und zu besitzen – all diese Elemente sind handelbar und on-chain verifizierbar. Dieses On-Chain-Eigentumsmodell verleiht den Nutzern kreative Freiheit und wirtschaftliche Eigenverantwortung innerhalb des Ökosystems. Durch seine ausgeklügelte, mehrschichtige Architektur unterstützt Balance eine Vielzahl von Technologien, darunter das Fans Protocol zur automatisierten Bereitstellung von Agenten und Umsatzbeteiligung, das AI Battle Report System zur Leistungsanalyse und NFT-basiertem Feedback sowie einen dezentralen NFT-Marktplatz für KI-generierte Inhalte.

Zusätzlich ermöglichen Tools wie die KI-gestützte NFT-Erstellungsoberfläche und die Balance-Chain-Abstraktionsschicht nahtlose Cross-Chain-Funktionalität und kreative Entfaltung. Die zentrale Infrastruktur, wie das Balance Node System, nutzt ungenutzte GPU-Ressourcen weltweit und stellt so sicher, dass KI-Modelle effizient ausgeführt werden. Weitere Features wie Performance Sharing SBTs und das Balance ID System personalisieren die Interaktion und etablieren einheitliche digitale Identitäten für Nutzer und AI Epals gleichermaßen.

Wer hat Balance ($EPT) gegründet?


Balance wurde vom Führungsteam hinter E-PAL gegründet, der weltweit größten Plattform für Gaming-Begleitung:

• Brian Xiong – CEO und Gründer
• Yuzhe Norris Wang – COO und Mitgründer
• Lucas Lee – Mitgründer und Leiter der Web3-Abteilung
• Adam Chang – Mitgründer

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz beim Aufbau eines Gaming-Ökosystems mit über 4,2 Millionen Nutzern und 450.000 Epals nutzt das Gründerteam seine Erfahrung, um mit Balance in den Web3-Bereich überzugehen.

Balance ($EPT) Tokenomics


Das Balance-Ökosystem basiert auf dem $EPT-Token, einem vielseitig einsetzbaren digitalen Vermögenswert mit folgenden Hauptfunktionen:

• Plattformzahlungen: Wird für alle Dienste auf den Plattformen Balance und E-PAL verwendet, einschließlich der KI-Epal-Dienste.
• Governance: Token-Inhaber können durch das Staking von $EPT Vorschläge einreichen und über Upgrades und Änderungen abstimmen.
• Gas-Token: Treibt Transaktionen an und belohnt GPU-Knotenbetreiber innerhalb der dezentralen Infrastruktur.
• Fan-Token-Prägung: Dient als Währung für die Prägung von Fan-Tokens, die die Identität von Nutzern und Epals repräsentieren.
• Balance-ID-Funktionen: Wird für die Registrierung und Premium-Funktionen verwendet.

Gesamtangebot: 10 Milliarden $EPT

$EPT fördert die Aktivität, erhöht die Liquidität und unterstützt eine organische Wirtschaft zwischen Schöpfern und Nutzern innerhalb des Balance-Ökosystems.

Roadmap


März 2020 E-PAL wurde mit Unterstützung von a16z, Galaxy Interactive, YouTube-Mitgründer Steve Chen, Riot-Games-CEO Marc Merrill und League-of-Legends-Direktor Thomas Vu gestartet. Es folgte ein rasantes Wachstum in Nordamerika und Europa sowie Partnerschaften mit großen Spielen wie LoL und COD.

Januar 2024 E-PAL wurde zur weltweit größten Plattform für Gaming-Begleitung mit 4,2 Millionen Nutzern und 450.000 „Epals“ (Gaming-Begleiter) und festigte seine Stellung als bevorzugte Plattform für Gaming-Partnerschaften.

Februar 2024 Das E-PAL-Team verlagerte den Fokus auf KI und Blockchain und stellte die Balance-Plattform vor. KI-Technologie wurde eingesetzt, um das Nutzererlebnis zu verbessern und Kosten zu senken.

Juli 2024 Balance v1.0 wurde gestartet, um Web2- und Web3-Gaming-Plattformen zu verbinden. Es wurden Partnerschaften mit über 150 Spielen gesichert.

August 2024 Beginn der Entwicklung einer neuen Infrastruktur mit fünf miteinander verbundenen Ebenen (Anwendung, Plattform, Protokoll, Infrastruktur, Token), um den Nutzern KI-gestützte Tools, NFT-Funktionen und integrierte Blockchain-Lösungen bereitzustellen. Gleichzeitig wurden Community-Wachstumsinitiativen auf Discord, Telegram und Twitter gestartet, um die Nutzerbasis zu erweitern.

September 2024 Die Balance-Plattform ging mit verbesserter KI-Funktionalität und zusätzlichen KI-gesteuerten virtuellen E-Pal-Begleitern live. Eine „Pioneer Badge“-Kampagne wurde gestartet und zog über 300 KOLs und Communities an, wodurch die Sichtbarkeit der Plattform erheblich gesteigert wurde.

Oktober 2024 Wichtige Kooperationen wurden gestartet, darunter das 4YA-BNB-Event von Binance, die NFT-Prägung mit OKX Wallet und Bybit WSOT. Die Pioneer Badge NFTs wurden erfolgreich geprägt und an frühe Unterstützer verteilt.

November 2024 Das Balance Key Node System wurde eingeführt und sicherte sich über 10 Millionen US-Dollar an Subskriptionen von institutionellen Unterstützern, darunter Animoca Brands und Amber Group.

Dezember 2024 Beginn der Verteilung der Node-Token-Vesting an Knoteninhaber. Eine neue Finanzierungsrunde wurde per Pressemitteilung angekündigt und zusätzliche strategische Investitionen zur Unterstützung des zukünftigen Wachstums gesichert.

Januar 2025 AI Epal wurde offiziell eingeführt und brachte KI-gesteuerte, personalisierte Begleiter in das Balance-Ökosystem.

Februar 2025 Ankündigung, dass der Umsatz aus dem Verkauf der Key Nodes 80 Millionen US-Dollar überschritten hat, wodurch sich die Gesamtfinanzierung von Balance auf über 110 Millionen US-Dollar erhöhte. Die TGE-Airdrop-Kampagne von Balance wurde gestartet.

März–April 2025 Die Blockchain-Integration ermöglichte eine Fan-Token-Ökonomie über ein Bonding-Curve-Modell. $EPT wird auf zentralisierten Börsen (CEXs) gelistet, während strategische Partnerschaften mit führenden Projekten bekannt gegeben werden. E-PAL-Web2-Nutzer wechseln zu Web3.

Mai–Juli 2025 Das Balance-ID-System soll live gehen, zusammen mit der Veröffentlichung fortschrittlicher AI Epal-Modelle und einer erweiterten dezentralen KI-Ökonomie.

Später im Jahr 2025 Neue KI-Funktionen und Line-Minigames werden eingeführt. Die Ebenen Anwendung, Protokoll, Infrastruktur und Token werden vollständig funktionsfähig sein, wodurch Balance sich als umfassendes Web3-Ökosystem etabliert.

Balance ($EPT) vs. Bittensor ($TAO)


Balance ($EPT) und Bittensor ($TAO) sind beide bedeutende Akteure im Bereich AI x Web3, doch Balance hebt sich durch ein ganzheitlicheres und verbraucherorientiertes Ökosystem hervor. Während Bittensors Hauptziel darin besteht, maschinelles Lernen zu dezentralisieren, indem ein Netzwerk geschaffen wird, in dem Mitwirkende KI-Modelle trainieren und validieren können, geht Balance einen Schritt weiter: Es integriert KI in den Alltag, indem es eine Echtzeit-Interaktion mit sogenannten AI Epals ermöglicht. Diese Begleiter sind nicht nur Teil eines Backend-Systems – sie nehmen aktiv an Gaming, digitaler Unterhaltung und personalisierter Gesellschaft teil.

Im Gegensatz zu $TAO, das hauptsächlich Infrastrukturbeiträge von Entwicklern und Datenwissenschaftlern incentiviert, erfüllt $EPT eine multifunktionale Rolle innerhalb der Balance-Plattform. Es wird nicht nur für Staking und Governance verwendet, sondern treibt auch direkt Transaktionen, die Erstellung von NFTs, den Einsatz von KI und das Identitätsmanagement an. Diese breite Anwendbarkeit spiegelt den End-to-End-Ansatz des Balance-Ökosystems wider.

Aus infrastruktureller Sicht ist Bittensor als dezentraler Marktplatz für den Austausch von KI-Modellen positioniert. Balance hingegen deckt den gesamten KI-Lebenszyklus ab – von der Erstellung und Monetarisierung bis hin zur Interaktion und Analyse – und das in einer nahtlosen Web3-Umgebung. Der technische Stack von Balance, zu dem die Balance Chain, das Node System und das Fans Protocol gehören, sorgt für eine skalierbare und effiziente Bereitstellung von KI-Agenten.

Das Benutzererlebnis bei Balance ist zudem intuitiver und zugänglicher. Es ist auf Gamer, Content Creator und Gelegenheitsnutzer zugeschnitten, die KI-Begleiter erleben möchten, ohne tiefgehendes technisches Wissen zu benötigen. Im Gegensatz dazu ist Bittensor für technisch versierte Mitwirkende optimiert, die sich auf Fortschritte im maschinellen Lernen konzentrieren.

Letztlich spielt Bittensor zwar eine wichtige Rolle beim Ausbau der KI-Infrastruktur, doch Balance führt die Entwicklung in Bezug auf Zugänglichkeit, Personalisierung und Rentabilität für Alltagsnutzer an. Es überbrückt die Lücke zwischen hochentwickelter KI und realen Anwendungen und ist somit die vielseitigere und ansprechendere Option für eine breite Adoption.

Faktoren, die den Preis von Balance ($EPT) beeinflussen


Die Preisdynamik von Balance ($EPT) wird durch ein komplexes Zusammenspiel interner Ökosystem-Mechanismen, Token-Nutzbarkeit, Marktwahrnehmung und übergreifender Branchentrends bestimmt. Einer der Haupttreiber ist die Nutzungsrate der Balance-Plattform. Je mehr Nutzer AI Epals erstellen und mit ihnen interagieren oder Funktionen wie NFTs und Fan-Token nutzen, desto stärker steigt die Nachfrage nach $EPT. Ein höheres Transaktionsvolumen und eine gesteigerte Plattformaktivität tragen direkt zur Token-Zirkulation und Wertsteigerung bei.

Ein weiterer bedeutender Faktor ist das Modell der begrenzten Versorgung. Mit einer festen Obergrenze von 10 Milliarden Token profitiert $EPT von eingebauter Knappheit. Wenn mehr Token für Governance-Zwecke gestakt oder zur Bezahlung von Dienstleistungen verwendet werden, verringert sich das zirkulierende Angebot – was den Preisdruck nach oben erhöhen kann. Diese Dynamik ist besonders während Phasen erhöhter Plattformaktivität oder erfolgreicher Ökosystem-Erweiterungen relevant.

Die technologische Raffinesse und die Monetarisierungsstruktur von Balance steigern ebenfalls den Wert von $EPT. Über das Fans Protocol können AI Epals Einnahmen für ihre Ersteller generieren. Dies fördert nicht nur die Plattformaktivität, sondern motiviert auch Schöpfer, ihre Erträge in das Ökosystem zurückzuinvestieren – ein Feedback-Loop, der die nachhaltige Nachfrage nach dem Token unterstützt. Erfolgreiche AI Epals, die Belohnungen erzielen, steigern die Nutzbarkeit des Tokens und fördern weiteres Engagement.

Darüber hinaus spielt $EPT eine zentrale Rolle in der Governance, da Nutzer Token staken müssen, um an wichtigen Entscheidungen der Plattform teilzunehmen. Dieser Staking-Mechanismus reduziert das liquide Angebot und fördert eine langfristige Bindung zwischen Nutzern und der Plattformentwicklung. Token-Inhaber, die an der Zukunft des Ökosystems interessiert sind, neigen dazu, ihre Token zu halten statt zu verkaufen, was zur Stabilisierung der Preisvolatilität beiträgt.

Auch spekulative Marktstimmungen spielen eine Rolle. Wie alle Kryptowährungen ist auch $EPT makroökonomischen Faktoren, Hype-Zyklen und der Psychologie von Investoren ausgesetzt. Im Gegensatz zu rein spekulativen Assets bietet Balance jedoch einen starken und funktionalen Anwendungsfall, der mit einem wachsenden Trend – der KI-Integration in Web3-Plattformen – verknüpft ist. Diese reale Anwendbarkeit bietet einen gewissen Schutz vor extremen Marktschwankungen.

Schließlich können strategische Partnerschaften, Finanzierungsankündigungen und mediale Aufmerksamkeit den Preis erheblich beeinflussen. Hochkarätige Investitionen oder erfolgreiche Finanzierungsrunden signalisieren Vertrauen und ziehen neue Investoren an. Wenn das Projekt durch Kooperationen oder Listings auf großen Börsen an Sichtbarkeit und Marktliquidität gewinnt, wird dies ebenfalls die Preisentwicklung positiv beeinflussen.

Warum auf BingX handeln?


Die steigende Beliebtheit von EPT auf BingX beruht auf seiner Fähigkeit, Handelskosten zu senken, sowie auf der starken Integration in das Balance-Ökosystem. Händler nutzen EPT, um Gebühren auf Börsen zu reduzieren und Kosten für Kredite zu minimieren, während sie gleichzeitig Rabatte auf Ein- und Auszahlungen erhalten. BingX bietet niedrige Gebühren, schnelle Ausführungen und tiefe Liquidität, was es Händlern ermöglicht, mit EPT als Basiswert schnelle Marktentscheidungen zu treffen. Dieses Token treibt eine dynamische Community an und bietet verbesserte Belohnungen – ein zentrales Asset für alle, die Teil des Balance-Netzwerks sind. Der Handel mit EPTUSDT auf BingX bietet höhere Ertragschancen und eine reibungslose Benutzererfahrung in einem wettbewerbsintensiven Markt.

So startest du den Handel auf dem BingX-Spotmarkt:
1. Besuche die offizielle Website von BingX oder lade die BingX-App herunter. Registriere dich mit deiner E-Mail-Adresse und erstelle ein sicheres Passwort.
2. Verifiziere deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer, aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und schließe gegebenenfalls das KYC-Verfahren ab.
3. Zahle Geld auf dein BingX-Konto ein.
4. Wähle das gewünschte Handelspaar auf dem BingX-Spotmarkt aus und führe den Kauf durch.

Wie speichere ich $EPT sicher?


Die sichere Aufbewahrung von $EPT ist entscheidend, um deine Investition zu schützen. Die sicherste Methode ist die Offline-Aufbewahrung in Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor, die deine privaten Schlüssel offline halten und so vor Online-Bedrohungen schützen. Alternativ bietet BingX für aktiven Handel eine sichere Exchange-Wallet, die Benutzerfreundlichkeit mit hoher Sicherheit verbindet. Behalte immer die Kontrolle über deine privaten Schlüssel und aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung. Du kannst zwischen Cold Storage für langfristige Aufbewahrung oder der BingX-Wallet für aktiven Handel wählen.

Du hast zwei Möglichkeiten, $EPT sicher aufzubewahren:

1. Auf BingX: Du kannst $EPT direkt auf BingX speichern, ohne dich um private Schlüssel kümmern zu müssen. Mit branchenführender Sicherheit, tiefer Liquidität für reibungslosen Handel und Gebühren ab nur 0,1 % bietet BingX eine sichere und bequeme Möglichkeit, $EPT an einem Ort zu handeln und zu verwahren.
2. Selbstverwahrung: Du kannst $EPT auch in einer nicht verwahrten Wallet speichern, die das Blockchain-Netzwerk unterstützt, auf dem $EPT basiert. Diese Wallets geben dir vollständige Kontrolle über deine privaten Schlüssel und Vermögenswerte, erfordern jedoch eine sichere Aufbewahrung deiner Wiederherstellungsphrase. Stelle immer sicher, dass deine gewählte Wallet $EPT unterstützt, bevor du Gelder überträgst, da nicht unterstützte Tokens verloren gehen und nicht wiederhergestellt werden können.

Ist Balance ($EPT) eine gute Investition?


Ob Balance ($EPT) eine gute Investition ist, hängt von der Analyse seines realen Nutzens, der Wachstumsperspektiven und der strategischen Grundlage ab. Im Zentrum steht ein erfahrenes Gründerteam, zu dem auch die Köpfe hinter E-PAL gehören – einer Plattform mit über 4,2 Millionen Nutzern im Gaming-Begleitbereich. Diese bestehende Nutzerbasis verschafft einen erheblichen Vorsprung beim Community-Aufbau und der Produktverbreitung.

Balance hebt sich zudem durch greifbaren Nutzen ab – durch seine KI-Epals und umfangreiche Creator-Tools. Anstatt nur auf spekulativen Wert zu setzen, ermöglicht Balance es den Nutzern, durch Interaktionen und Kreationen mit einem integrierten Wirtschaftsmodell Geld zu verdienen. $EPT ist nicht einfach ein weiteres Kryptotoken – es ist tief in die Plattform eingebunden als Zahlungsmittel, Governance-Tool, Gas-Token und Medium zum Minten von NFTs und Fan Tokens. Diese breite Anwendbarkeit steigert den Wert des Tokens und macht ihn widerstandsfähiger gegenüber Marktschwankungen.

Auch die Infrastruktur von Balance ist ein starker Faktor. Vom Fans Protocol, das KI-Einsätze und Einnahmen automatisch verwaltet, bis hin zum dezentralen Node-System für skalierbare KI-Ausführungen – Balance ist auf Nachhaltigkeit und Effizienz ausgelegt. Diese Tools senken nicht nur Hürden für Creator, sondern belohnen auch hochwertige Inhalte durch ein Belohnungssystem.

Darüber hinaus passt sich Balance den größeren Trends rund um KI und Web3 hervorragend an. Während sich die Welt zunehmend personalisierten und dezentralen digitalen Erlebnissen zuwendet, sind Plattformen, die Nutzerkontrolle, Kreativität und KI kombinieren, klar im Vorteil. Balance ist bereits strategisch in dieser Schnittstelle positioniert und bietet frühzeitigen Zugang zu einem schnell wachsenden Markt mit steigender Nachfrage.

Fazit: Balance (EPT) stellt eine überzeugende Investitionsmöglichkeit dar – gestützt auf erfahrene Führung, bewiesene Nutzerbasis, umfangreiche Token-Nutzung und zukunftsorientierte technologische Architektur. Auch wenn jede Investition Risiken birgt – besonders im volatilen Kryptomarkt – macht die vielseitige Wertbasis von Balance und die Ausrichtung an digitalen Zukunftstrends das Projekt zu einem vielversprechenden Kandidaten für langfristiges Wachstum.

Balance (EPT) Preisumrechner

EPT to USD
1 EPT = $ 0
EPT to VND
1 EPT = ₫ 244,32
EPT to EUR
1 EPT = € 0
EPT to TWD
1 EPT = NT$ 0,28
EPT to IDR
1 EPT = Rp 153,31
EPT to PLN
1 EPT = zł 0,03
EPT to UZS
1 EPT = so'm 121,30
EPT to JPY
1 EPT = ¥ 1,36
EPT to RUB
1 EPT = ₽ 0,75
EPT to TRY
1 EPT = ₺ 0,36
EPT to THB
1 EPT = ฿ 0,30
EPT to UAH
1 EPT = ₴ 0,39
EPT to SAR
1 EPT = ر.س 0,03
Balance Preisumrechner

Wie kauft man Balance (EPT)

Ihr Konto erstellen & verifizieren
Erstellen Sie ein kostenloses BingX Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, legen Sie ein sicheres Passwort fest und führen Sie eine Identitätsprüfung (KYC) durch, indem Sie Ihre persönlichen Daten und einen gültigen Lichtbildausweis einreichen.
Ihr Konto aufladen
Wählen Sie eine Zahlungsmethode - Bankkonto, Karte oder andere - um Geld auf Ihr BingX-Konto einzuzahlen.
Jetzt traden
Jetzt, da Ihr Konto gedeckt ist, können Sie nahtlos mit Balance EPT und anderen Kryptowährungen traden, während Sie die vielfältigen Handelsfunktionen von BingX erkunden!
Leitfaden zum Kauf von EPT

Trending Krypto Assets

Die am meisten getradeten Assets auf BingX.com in den letzten 24 Stunden.

Häufig gestellte Fragen zu Balance (EPT)

Wie viel ist 1 Balance (EPT) wert?
Wie lautet die Preisprognose für Balance (EPT)?
Wie hoch ist der Allzeithochpreis von Balance (EPT)?
Wie hoch ist der Allzeittiefpreis von Balance (EPT)?
Wie viel Balance (EPT) befindet sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von Balance (EPT)?
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.