Was ist Zero Gravity Coin (0G) und wie funktioniert die dezentrale AI-Blockchain?

Was ist Zero Gravity Coin (0G) und wie funktioniert die dezentrale AI-Blockchain?

Empowering Traders2025-09-23 19:14:11
Artificial Intelligence entwickelt sich rasant und verändert Finanzwelt, Healthcare und die Creator Economy. Vieles läuft jedoch über zentralisierte Plattformen, in denen Zugriff, Daten und Entscheidungen bei wenigen Konzernen liegen. Diese Konzentration bremst Transparenz und lässt Communities kaum mitbestimmen.
 
Zero Gravity Coin (0G) setzt genau hier an. Das Projekt verbindet Blockchain-Sicherheit mit dezentraler AI-Infrastruktur und schafft so die Basis für ein offenes, überprüfbares Ökosystem. Ziel ist es, AI-Infrastruktur transparent, Community-getrieben und zugänglich zu machen. Seit dem Listing am 22. September 2025 ist der Zero Gravity Coin um etwa 23% vom Startpreis 4,70 USD auf 5,79 USD gestiegen. Die Marktkapitalisierung liegt über 1,2 Milliarden USD und signalisiert frühes Momentum im Kryptomarkt.

Was ist die Zero Gravity (0G) Layer-1 Blockchain?

Zero Gravity (0G) ist eine AI-fokussierte Layer-1-Blockchain und ein dezentrales Betriebssystem von 0G Labs für die nächste Generation intelligenter Anwendungen. Das Projekt positioniert sich an der Schnittstelle von Blockchain und AI und liefert die Infrastruktur für Skalierung, Komplexität und Verlässlichkeit, die AI erfordert.
 
Im Kern versteht 0G AI als öffentliches Gut und gemeinsame digitale Ressource. Statt Modelle und Daten in Unternehmenssilos zu halten, bringt Zero Gravity die Ausführung transparent auf die Chain. Dazu gehören verifizierbare Datenpipelines, dezentrale Speicherung großer Datensätze, skalierbare Compute-Ressourcen für Inferenz und Training sowie Anreizmechanismen für Developer, Validatoren und Endnutzer. Das ist relevant für Krypto Börsen, AI-getriebene Smart Contracts und künftige krypto kurse.
 
Als Teil der DePIN-Bewegung (Decentralized Physical Infrastructure Networks) macht Zero Gravity Compute und Storage zu offener, vernetzter Infrastruktur, zu der jede Person beitragen und von der jede Person profitieren kann. Durch die Integration dieser Funktionen in eine öffentliche Blockchain bleibt AI-Entwicklung technisch skalierbar, offen, sicher und gegenüber der Community rechenschaftspflichtig. So wird AI zu einem globalen Public Good.
 

Wie funktioniert Zero Gravity Coin (0G)?

 
 
Zero Gravity ist modular aufgebaut. Einzelne Komponenten können gemeinsam oder unabhängig laufen, je nach Bedarf der Developer. So lassen sich vielfältige Use Cases abdecken, von AI-Inference direkt auf der Chain bis hin zur kosteneffizienten Speicherung massiver Datensätze. Das unterstützt auch krypto trading Strategien, die auf verifizierbaren Datenflüssen basieren.
 
Das Netzwerk besteht aus vier integrierten Ebenen:
 
1. 0G Chain: Eine schnelle, EVM-kompatible Layer-1-Chain für Transaktionen und Smart Contracts mit niedrigen Gebühren.
 
2. 0G Storage: Dezentrale Speicherung für AI-Datensätze und Modelle. Proof-of-Random-Access (PoRA) sichert Verlässlichkeit in großem Maßstab.
 
3. 0G Compute: Ein verteilter Compute-Marktplatz für dezentrale AI-Inference und Training ohne zentrale GPU-Anbieter.
 
4. 0G Data Availability (DA): Horizontal skalierbare Ebene für schnellen, überprüfbaren Datenzugriff für Blockchain- und AI-Anwendungen.
 
Das System nutzt Proof of Stake (PoS). Validatoren staken 0G, um Transaktionen zu bestätigen und das Netzwerk zu sichern. PoS ist energieeffizienter als Proof of Work, unterstützt höhere Durchsätze und senkt Kosten. Das ist wichtig für compute-intensive AI-Anwendungen und Smart Contracts.
 
Durch die Kombination aus Blockchain-Sicherheit, PoS-Effizienz und DePIN-gestützter Compute- und Storage-Infrastruktur beseitigt Zero Gravity die Engpässe, die AI bislang zentralisiert hielten. Developer müssen sich nicht auf private Cloud-Server verlassen, sondern können jede Datenverarbeitung und Modell-Inference direkt auf der Chain verifizieren. Das legt die Basis für dezentrales Machine Learning, AI-gestützte DeFi-Protokolle und Anwendungen, in denen Vertrauen, Transparenz und Skalierbarkeit entscheidend sind.
 

Die Rolle des 0G Coin im Zero Gravity Netzwerk

Mit dem Aristotle Mainnet im September 2025 kam auch der 0G Coin, der seit dem 22. September gehandelt wird. In den Tagen nach dem Start legte der Token rund 23% von 4,70 USD auf 5,79 USD zu. Die Marktkapitalisierung überschritt 1,2 Milliarden USD. Über die frühe Kursentwicklung hinaus erfüllt der 0G Coin zentrale Aufgaben:
 
• Gas und Gebühren: 0G Coin dient zur Bezahlung von Transaktionen, AI-Compute und Storage.
 
• Staking und Sicherheit: Validatoren staken 0G, um am PoS-Konsens teilzunehmen und die Chain zu sichern. Dafür erhalten sie Rewards.
 
• Anreize und Rewards: Der Token finanziert Programme für Node-Operatoren, Developer und Community-Beiträge und stärkt so das Ökosystem.
 
Damit ist Zero Gravity Coin mehr als ein Tauschmittel. Der Token koordiniert Sicherheit, Teilnahme und Innovation und ermöglicht Zero Gravity den Betrieb als Public Good in globalem Maßstab. Für Trader auf der Krypto Börse schafft das klare Anknüpfungspunkte für Trading-Strategien.

0G Token Allocation

 
Quelle: 0G Blog
 
Die Gesamtmenge des 0G Coin ist auf 1 Milliarde begrenzt. Die Verteilung priorisiert Ökosystem-Wachstum und langfristige Stabilität:
 
• Ökosystem: 28%
• AI Alignment Nodes: 15%
• Community Rewards: 13%
• Kernteam, Mitwirkende, Berater: 22%
• Backer und Early Investors: 22%
 
Diese Struktur hält das Netzwerk Community-getrieben und sichert die Finanzierung für die langfristige Entwicklung. Vesting-Pläne und schrittweise Freigaben sollen Stabilität gewährleisten und plötzliche Markteffekte begrenzen.
 
So werden Anreize direkt mit dezentraler AI-Aktivität verknüpft. Entwickler, Validatoren und Nutzer ziehen in die gleiche Richtung, wenn Transaktionen oder AI-Berechnungen stattfinden.

Zero Gravity (0G) Token Airdrop seit 17. September 2025

Der 0G Coin Airdrop startete am 17. September 2025 und reservierte einen Teil des Angebots für frühe Unterstützer. Anspruchsberechtigt waren Wallets von Discord-Mitgliedern mit speziellen Rollen, Quest-Teilnehmer, Kaito Yappers für Knowledge-Sharing und One Gravity NFT-Holder, die die frühe Vision unterstützt haben.
 
Der Snapshot erfolgte vor dem Start, Zuteilungen wurden beim Token Generation Event (TGE) freigeschaltet. So erhielten echte Contributor unmittelbares Eigentum. Wer die Claim-Phase verpasst hat, findet Zero Gravity Coin nun bei BingX. Das eröffnet neue Zugangspunkte ins Ökosystem und kann sich im Preisverlauf widerspiegeln.
 
Erfahre in unserer vollständigen Schritt-für-Schritt-Anleitung mehr über den 0G-Airdrop und wie du 0G-Token einfordern kannst.

Zero Gravity Coin kaufen und traden bei BingX

Zero Gravity Coin (0G) zählt zu den meist erwarteten dezentralen AI-Protokoll-Launches 2025. Bei BingX kannst du 0G im Spot- und im Futures-Markt traden. Mit BingX AI erhältst du in Echtzeit Einblicke für dein krypto trading, egal ob du langfristig Positionen aufbaust oder kurzfristige Volatilität nutzt.
 
 

Schritt 1: Trading-Paar finden

Für Kaufen und Halten öffnest du den BingX Spot Market und suchst nach 0G/USDT. Für gehebeltes Trading wählst du den BingX Futures Market und suchst 0G/USDT Perpetual.
Wenn du Zero Gravity Coin akkumulieren möchtest, ist der Spot-Markt der direkteste Weg. Du kannst zum Marktpreis kaufen oder Limit-Orders bei Rücksetzern platzieren.

Schritt 2: Mit BingX AI analysieren

Klicke auf das AI-Icon auf der Trading-Seite, um BingX AI zu öffnen. Das Tool zeigt Preis-Trends, Supports und Resistances sowie Marktsignale und hilft dir, Ein- und Ausstiege besser zu planen. Das kann auch deine Tradinghistorie strukturieren.
 

Schritt 3: Trade ausführen und überwachen

Setze eine Market-Order für sofortige Ausführung oder eine Limit-Order zum gewünschten Preis. Behalte BingX AI im Blick und passe deine Position an, wenn sich die Marktlage ändert.
 
Wichtig: Der Ticker lautet 0G (Zero G), nicht OG. Prüfe vor dem Trade, dass du den richtigen Token wählst.
 

Was kommt als Nächstes bei 0G Labs: Roadmap

Mit dem Aristotle Mainnet im September 2025 hat Zero Gravity Labs die modulare AI-Infrastruktur in den Produktivbetrieb überführt. Speicher, Compute und Data Availability laufen in einer einzigen Layer-1-Blockchain zusammen.
 
Der Blick nach vorn: 0G Labs legt den Fokus auf Skalierung und Adoption. Geplant sind Developer-Tools wie SDKs, RPCs und Indexing-Services, höhere Durchsätze und bessere Data Availability. Zudem sollen Alignment Nodes und ein dezentraler Compute-Marktplatz ausgerollt werden, damit AI-Training und Inferenz vollständig verifizierbar auf der Chain laufen. Langfristig zielt das Team auf ein breites Spektrum an Anwendungen, von AI-gestützten DeFi-Protokollen bis zu intelligenten On-Chain-Agenten. So kann sich Zero Gravity Coin als Kerninfrastruktur für dezentrale Intelligenz etablieren. Das ist auch für Krypto Wallets und krypto kurse relevant, wenn neue Use Cases live gehen.

Weitere Artikel

FAQs zu Zero Gravity (0G)

1. Wann wurde der 0G Token gestartet?

Der 0G Coin ging mit dem Aristotle Mainnet live und wird seit dem 22. September 2025 gehandelt. Er ist das native Asset für Transaktionen, Staking und Anreize im Zero Gravity Ökosystem.

2. Welche Wallets unterstützen 0G?

Da 0G EVM-kompatibel ist, kannst du den Token in gängigen ERC-20-Wallets aufbewahren, etwa MetaMask, Trust Wallet, Safe (Gnosis Safe) und Rabby. Hardware-Wallets wie Ledger und Trezor unterstützen 0G über EVM-Integrationen.

3. Gehört 0G Coin zu DePIN?

Ja. 0G Coin bringt Compute und Storage als dezentrale Ressourcen in die Praxis, die jede Person bereitstellen oder nutzen kann. Das passt zur DePIN-Bewegung und verknüpft physische Infrastruktur mit Token-Anreizen.

4. Wo kann ich 0G Coin kaufen?

0G ist bei BingX gelistet. Dort findest du Spot- und Futures-Märkte, inklusive BingX AI für Trading-Insights zu Zero Gravity Coin.

5. Wie hoch ist die Gesamtmenge von 0G?

Die Gesamtmenge liegt bei 1 Milliarde Token. 56% sind für Community und Ökosystem vorgesehen, 22% für Team und Contributor, 22% für frühe Backer.

Sie sind noch kein BingX-Nutzer? Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie das USDT Willkommensgeschenk

Erhalte mehr Neukundenboni

Erhalten