STRK steigt um 25% dank BTCFi-Saison: Was ist Starknet?

STRK steigt um 25% dank BTCFi-Saison: Was ist Starknet?

Empowering Traders2025-10-07 17:10:23
Die auf Beweisen basierende Skalierung (Proof-driven scaling) rückt wieder in den Fokus, da Entwickler nach verifizierbarem Durchsatz und Wallet-Abläufen suchen, die sich nativ anfühlen. Das Konzept von Starknet (STRK) ist klar: Ausführung außerhalb der Kette, Verifizierung auf Ethereum mithilfe prägnanter Beweise (succinct proofs) und die Umwandlung jeder Kontenadresse in einen Smart Contract, um Funktionen wie Multi-Signatur (Multisig), Session Keys und Passkey-Authentifizierung ohne Protokolländerungen zu ermöglichen.
 
Starknet (STRK) stieg im Oktober 2025 in einer Woche um über 33 % | Quelle: BingX
 
Vor diesem Hintergrund stieg STRK Anfang Oktober um 25 % innerhalb von 24 Stunden und um mehr als 33 % innerhalb einer Woche. Neue Anreize, die sich auf BTC, aktives Bitcoin-Staking und Renditen konzentrieren, sowie ein sichtbares Interesse von professionellem Kapital haben Liquidität und Nutzer in das Netzwerk gezogen und die Volumina in die Höhe getrieben.
 
Das Ergebnis ist eine klarere Erzählung für Trader: ein Validity Rollup mit programmierbaren Konten, echten Produkten im Einsatz und Anreizen, die darauf ausgelegt sind, die Akzeptanz zu beschleunigen.

Was ist Starknet (STRK) und wie funktioniert es?

Starknet ist ein Validity Rollup, das Ethereum skaliert, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Jeder Nutzer ist ein Smart-Contract-Konto, sodass Wallets nativ Multi-Signatur, Session Keys oder Passkey-Authentifizierung ermöglichen können. Nutzer rufen Vertragsfunktionen auf, stellen Code bereit oder registrieren Klassen, während die L1–L2-Messaging-Funktion Ethereum und Starknet für sichere Brücken wie StarkGate verbindet. Transaktionen werden in Blöcken sequenziert, die sich auf den Zustand nach der Ausführung festlegen.
 
Anschließend aggregiert SHARP die Beweise des SNOS-Programms und sendet sie an Ethereum, sodass der Ausführung vertraut werden kann, ohne sie erneut ausführen zu müssen. Komprimierte Status-Differenzen (Compressed state diffs), die auf Ethereum veröffentlicht werden, gewährleisten die Datenverfügbarkeit und ermöglichen es jedem, den vollständigen Status zu rekonstruieren.
 
Gebühren für die Ausführung, den Beweis und die Veröffentlichung auf Layer 1 können in STRK oder ETH bezahlt werden, und Staking ermöglicht es mit STRK hinterlegten Validatoren, die Sequenzierung zu sichern und die Blöcke zu bestätigen.
 
Das Ergebnis: skalierbare, ausdrucksstarke Anwendungen mit niedrigen Gebühren und einer starken Ausrichtung auf Ethereum.
 

Warum stieg Starknet (STRK) am 7. Oktober um 25 %?

Die auf Beweisen basierenden L2s stehen wieder im Rampenlicht, und STRK hat die Bewegung angeführt. Das hat den Kurs angetrieben:

1. BTCFi-Saison aktiviert 100 Millionen STRK-Anreize

Ein zweckgebundener Belohnungspool für durch BTC besichertes DeFi zog neue Liquidität und Nutzer zu Starknet und verstärkte die Volumina, als die Programme anliefen.
 
Quelle: Starknet

2. Bitcoin-Staking und Rendite mit frühen Integrationen gestartet

Aktives BTC-Staking und Renditen sowie die Produkte der ersten Welle (einschließlich Ekubo) lieferten Tradern konkrete Anwendungsfälle und wandelten Anreize in sofortige Aktivität um.
 

3. Institutionelles Interesse griff ein

Re7 Capital enthüllte eine institutionelle BTC-Renditestrategie auf Starknet, was eine professionelle Beteiligung signalisiert und einen sichtbaren Kanal für neues Kapital hinzufügt.
 
Quelle: Re7 Captial

4. Makro-Rückenwind durch Bitcoin-Stärke

Da Bitcoin in der Nähe neuer Allzeithochs gehandelt wird, profitierten die Alt/L2-Narrative, was dazu beitrug, dass sich das Momentum auf STRK verlagerte.
 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gezielte Anreize, funktionierende Produkte und institutionelles Kaufinteresse, eingebettet in einen unterstützenden Bitcoin-Kontext, eine klare Kette von Katalysatoren für eine überproportionale Bewegung geschaffen haben. Dies impliziert auch eine erhöhte Volatilität, da die Programme beschleunigt werden und neue Meilensteine erreicht werden.

Was ist der Nutzen des STRK-Tokens?

Gebühren und Gas

• Zahlung von Transaktionsgebühren in STRK oder ETH; Sequencer wandeln bei Bedarf einen Teil in ETH um, um Gas-Gebühren von L1 zu decken.
 
• Unterstützt eine reibungslosere Benutzererfahrung (UX) für Anwendungen und Wallets, die vorhersehbare Gebührenabläufe wünschen.

Staking und Netzwerksicherheit

• Staking von STRK zur Sicherung der Sequenzierungsebene und zur Teilnahme an der Auswahl von Validatoren/Leadern für die L2-Anordnung.
 
• Ziel ist die Dezentralisierung der Kontrolle über die Aufnahme/Anordnung und das Hinzufügen ökonomischer Garantien vor der L1-Finalität.

Governance (Verwaltung)

• Abstimmung oder Delegierung bei Protokoll-Upgrades (z. B. Änderungen am Starknet OS), Parameter-Updates und kritischen Wartungsentscheidungen.
 
• Ermöglicht eine langfristige Verwaltung durch die Abstimmung von aktiven Nutzern, Entwicklern und Infrastrukturanbietern.

Ökosystem- und Community-Anreize

• Zuweisungen für Zuschüsse, Community-Bereitstellungen und potenzielle Gebührenerstattungen zur Reduzierung der Onboarding-Kosten von Ethereum.
 
• Finanziert technologische Entwicklung, belohnt Mitwirkende und beschleunigt das Anwendungswachstum.
 

STRK Tokenomics und Token-Zuweisung

10.000.000.000 STRK wurden auf der Kette geprägt. Die Verteilung ist so strukturiert, dass zentrale Operationen, Dezentralisierung und Ökosystemwachstum finanziert werden.
 
STRK Token-Verteilung | Quelle: Starknet Blog
 
• Frühe Mitwirkende: 20.04%: Zugewiesen an Mitglieder des StarkWare-Teams und frühe Mitwirkende. Unterliegt dem untenstehenden Sperrplan.
 
• Investoren: 18.17%: Zugewiesen an StarkWare-Investoren. Unterliegt dem untenstehenden Sperrplan.
 
• StarkWare-Betrieb: 10.76%: Für operative Dienstleistungen wie Gebührenzahlung, Dienstleistungserbringung auf Starknet und Beauftragung von Dienstleistern.
 
• Zuschüsse, einschließlich Entwicklungspartner: 12.93%: Für Forschung und Entwicklung, Tests, Bereitstellung und Wartung des Starknet-Protokolls.
 
• Community-Bestimmungen: 9.00%: Verteilt an Mitwirkende an Starknet und seiner zugrunde liegenden Technologie.
 
• Community-Erstattungen: 9.00%: Zugewiesen zur teilweisen Deckung der Onboarding-Kosten von Ethereum. Noch nicht verfügbar und wird in einem späteren Beitrag angekündigt.
 
• Strategische Reserven der Stiftung: 10.00%: Für Ökosystemaktivitäten, die mit der Mission der Starknet Foundation übereinstimmen.
 
• Stiftung-Kasse: 8.10%: Kasse, verfügbar für zukünftige Operationen und Initiativen der Starknet Foundation.
 
• Spenden: 2.00%: Reserviert für Spenden an Institutionen und Organisationen, wie von der Starknet Foundation beschlossen.
 
Freischaltungsrhythmus: Investoren und Frühe Mitwirkende schalten monatlich bis zu 0.64 % vom 15. April 2024 bis zum 15. März 2025 (insgesamt 7.68 %) frei, danach monatlich bis zu 1.27 % vom 15. April 2025 bis zum 15. März 2027 (insgesamt 30.48 %). Gesperrte Token sind nicht übertragbar; Stimmrechtsdelegation ist erlaubt.
 
Emission und Inflation: Staking kann das Angebot erhöhen, sobald ein Community-Zeitplan festgelegt wurde. Es gibt keine Block-Belohnungen, solange ein einzelner Betreiber den Sequencer betreibt. Der effektive Inflationskoeffizient beträgt 1.6 %.

Wie man Starknet (STRK) auf BingX handelt

Egal, ob Sie eine langfristige STRK-Position aufbauen, kurzfristige Volatilität handeln oder auf wichtige Nachrichtenereignisse reagieren – BingX bietet flexible Möglichkeiten, den Token zu handeln.
 
Mit der BingX AI, die direkt in die Handelsoberfläche integriert ist, können Sie auf Echtzeit-Einblicke zugreifen, um intelligentere Handelsentscheidungen sowohl auf den Spot- als auch auf den Futures-Märkten zu treffen.
 
 
 
Handelspaar STRK/USDT auf dem Spotmarkt, unterstützt durch Bingx AI
 
1. Suchen Sie den Markt: Öffnen Sie BingX und suchen Sie nach STRK/USDT im Bereich Spot.
 
2. Planen Sie den Handel: Klicken Sie im Diagramm auf das KI-Symbol, um Unterstützung und Widerstand, Ausbruchszonen und vorgeschlagene Einstiegsbereiche anzuzeigen. Legen Sie Ihren Einstieg, Stop-Loss und Take-Profit fest.
 
3. Platzieren und verwalten Sie den Auftrag: Wählen Sie Limit oder Markt, legen Sie die Größe fest und bestätigen Sie. Fügen Sie sofort Ihren Stop-Loss und Take-Profit hinzu. Falls erforderlich, zahlen Sie STRK oder USDT ein und überprüfen Sie vor dem Handel das richtige Netzwerk.
 
Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch (DYOR). Diversifizieren Sie Ihr Portfolio und investieren Sie niemals mehr, als Sie sich leisten können, zu verlieren.

Wie man STRK-Dauer-Futures handelt

 
STRKUSDT Dauer-Kontrakt auf BingX Futures, unterstützt durch AI Bingo
 
Futures, insbesondere Dauer-Futures, ermöglichen es Ihnen, Preisbewegungen von STRK mit Hebelwirkung zu handeln; Sie müssen den zugrunde liegenden STRK nicht unbedingt besitzen. Sie können long gehen (auf steigende Preise wetten) oder short gehen (auf fallende Preise wetten). BingX bietet einen STRK-USDT Dauer-Kontrakt an.
&nbsp:
1. Wechseln Sie zum Futures/Dauer-Handelsbereich auf BingX: Navigieren Sie zu Futures und suchen Sie den STRK-USDT Dauer-Kontrakt.
 
2. Überprüfen Sie die Vertragsspezifikationen: Zu überprüfende Punkte sind:
• Hebelgrenzen, z. B. 5×, 10× usw.
• Erhaltungsmargin- und anfängliche Margin-Sätze
• Finanzierungsrate (Funding Rate) (regelmäßige Zahlungen zwischen Long- und Short-Positionen)
• Mark-Preis, Indexpreis und Abrechnungsregeln
 
3. Wählen Sie Richtung (Long oder Short) und Hebel: Eröffnen Sie basierend auf Ihrer Markteinschätzung eine Long- oder Short-Position. Der Hebel verstärkt sowohl Gewinne als auch Verluste, verwenden Sie ihn daher mit Vorsicht.
 
4. Legen Sie Einstieg, Ausstieg und Risikokontrolle fest
• Verwenden Sie Stop-Loss-Orders
• Verwenden Sie Take-Profit-Orders
• Überwachen Sie Ihren Margin-Level
• Seien Sie sich des Liquidationsrisikos bewusst (wenn Verluste die Margin unter das Erhaltungsniveau drücken).
 
5. Überwachen Sie Finanzierung und Roll-over: Da es sich um einen Dauer-Kontrakt handelt, gibt es einen Mechanismus für die Finanzierungsrate (Funding Rate) (um den Kontraktpreis nahe am Spot-Preis zu halten). Je nachdem, ob Sie long oder short sind, zahlen oder erhalten Sie möglicherweise regelmäßig Finanzierung.
 
6. Schließen Sie die Position: Wenn Ihr Ziel erreicht ist (oder Ihr Stop ausgelöst wurde), schließen Sie die Position, und Ihr G&V (Gewinn und Verlust) wird in USDT abgerechnet.

Fazit

Der Sprung von Starknet spiegelt mehr als nur Hype wider. Die auf Ethereum verifizierte Proof-first-Ausführung, Smart-Contract-Konten und veröffentlichte Zustandsdifferenzen bilden eine klare Architektur. Da das Staking voranschreitet und BTC-Staking über Wrapper unterstützt wird, findet die Erzählung Anklang, während Produkte auf den Markt kommen und die Nutzung steigt.
 
Halten Sie es von nun an einfach: Überprüfen Sie alle offiziellen Portale, verfolgen Sie Freischaltungen und das zirkulierende Angebot, prüfen Sie die Markttiefe und die Finanzierung und dimensionieren Sie Positionen, bevor es die Masse tut. Wenn die Staking-Beteiligung und die reale Aktivität weiter zunehmen, wird der Utility-Kreislauf gestärkt. Wenn die Liquidität um Freischaltungen herum dünn wird, erwarten Sie scharfe Umkehrungen. Verwenden Sie offizielle Offenlegungen als Ihren Kompass.

Verwandte Lektüre

Sie sind noch kein BingX-Nutzer? Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie das USDT Willkommensgeschenk

Erhalte mehr Neukundenboni

Erhalten