Dogecoin (DOGE), der ursprüngliche Memecoin, steht kurz vor einem historischen Sprung in die Welt der traditionellen Finanzen. Am 11. September 2025 wird der Rex Osprey
DOGE ETF ($DOJE) gemäß dem Investment Company Act von 1940 auf dem US-Markt debütieren. Er ist der erste US-amerikanische börsengehandelte Fonds, der an den weltweit bekanntesten
Memecoin gekoppelt ist. Die Märkte haben bereits darauf reagiert: Der DOGE-Preis stieg vor dem Debüt um 11,5 %, da die Händler institutionelle Zuflüsse antizipieren.
Dogecoin-Preis steigt aufgrund der Nachricht über die mögliche Zulassung des DOGE-ETF | Quelle: BingX
Die Einführung folgt auf eine breitere Welle von Krypto-ETFs.
Spot-Bitcoin-ETFs wurden Anfang 2024 zugelassen, und
Spot-Ethereum-ETFs folgten später im selben Jahr und ebneten den Weg für eine regulierte Exposition gegenüber digitalen Assets. Ein
Solana Staking ETF ($SSK) kam 2025 auf den Markt und nutzte eine andere Struktur, die sich auf Rendite anstatt auf den direkten Token-Besitz konzentrierte. Vor diesem Hintergrund wird Dogecoin nach Bitcoin und Ethereum der erste echte Altcoin sein, der in die US-amerikanische Spot-ETF-Arena eintritt.
In den folgenden Abschnitten werden wir die besten Möglichkeiten zum
Kauf von Dogecoin im Jahr 2025 untersuchen, darunter den neuen Dogecoin ETF, den Spot-Handel, Futures und Zahlungs-Apps, und überlegen, wie sich jeder Weg für verschiedene Arten von Anlegern eignet.
Was ist Dogecoin und wie entwickelte er sich vom Meme zum Mainstream?
Dogecoin ist eine Kryptowährung, die im Dezember 2013 von den Softwareentwicklern Billy Markus und Jackson Palmer geschaffen wurde. Sie begann als eine Parodie auf Bitcoin und hatte das Shiba Inu-Meme „Doge“ als Maskottchen. Im Gegensatz zu den meisten digitalen Assets zu jener Zeit war Dogecoin bewusst unbeschwert und sollte Spaß machen, leicht zugänglich und gemeinschaftsgetrieben sein, anstatt ein ernsthaftes Finanzprodukt. Die niedrigen Gebühren und schnellen Transaktionen machten die Währung für kleine Überweisungen einfach zu verwenden, was ihr half, schnell einen Platz in der Internetkultur zu finden.
2013–2014: Frühe Phase
Dogecoin fand im echten Leben als Trinkgeldwährung auf Reddit, Twitter und in Online-Foren Anklang. Nutzer schickten kleine Mengen DOGE an Autoren und Kommentatoren, bauten ein Gemeinschaftsgefühl auf und bewiesen, dass selbst ein Memecoin einen Zweck erfüllen konnte. Seine Geschwindigkeit und die geringen Kosten machten ihn ideal für eine breite Akzeptanz.
2021: Elon Musk beflügelt den Dogecoin-Boom
Elon Musk begann, häufig über Dogecoin zu twittern und nannte ihn oft „die Kryptowährung des Volkes“. Jeder Post löste dramatische Preisanstiege und Schlagzeilen auf der ganzen Welt aus. Im selben Jahr unterstrich der Meme-Aktien-Hype um GameStop und AMC die wachsende Macht von Online-Communitys, die Märkte zu bewegen. Dogecoin wurde zur Krypto-Version dieses Phänomens, indem es Humor, Kultur und spekulativem Handel durch Kleinanleger vermischte.
2025: Vom Meme zur Wall Street
Die Einführung des Rex Osprey DOGE ETF ($DOJE) macht Dogecoin zur ersten echten Altcoin, die nach Bitcoin und Ethereum in den US-amerikanischen Spot-ETF-Markt eintritt, und erhebt ihn vom Internet-Meme zum Wall-Street-Produkt.
Mit seinem ETF-Debüt hat Dogecoin den reinen Internet-Humor hinter sich gelassen und ist zu einem anerkannten Vermögenswert auf regulierten Märkten geworden. Der Start markiert den Wandel von Dogecoin von der Meme-Kultur zu einer Position innerhalb der Mainstream-Finanzprodukte. Die nächste Frage ist, wie man Dogecoin im Jahr 2025 kauft und welche Methode am besten zu den verschiedenen Arten von Marktteilnehmern passt.
Die 5 besten Möglichkeiten, Dogecoin im Jahr 2025 zu kaufen
Investoren haben jetzt mehr Wege denn je, um sich in Dogecoin zu engagieren. Vom neu zugelassenen ETF über traditionelle Krypto-Börsen, Terminmärkte und Peer-to-Peer-Plattformen bietet jede Option ihre eigenen Vorteile und Risiken. Weitere Details finden Sie in unserem
Leitfaden zum Kauf von Dogecoin.
1. DOGE über den Spot-Dogecoin-ETF kaufen
Der Rex Osprey DOGE ETF ($DOJE) bietet eine einfache Möglichkeit, über Broker-Konten wie Fidelity, Charles Schwab oder Robinhood in Dogecoin zu investieren. Dieser Weg eignet sich am besten für Mainstream-Investoren, die ein Engagement in DOGE wünschen, ohne sich mit Wallets oder der Verwahrung befassen zu müssen. Er bietet zwar Komfort und regulatorische Aufsicht, aber Anleger sollten beachten, dass sie DOGE nicht direkt besitzen und Verwaltungsgebühren anfallen.
Wie man den Dogecoin-ETF kauft
1. Eröffnen Sie ein Broker-Konto oder melden Sie sich bei einem an (Fidelity, Charles Schwab, Robinhood, etc.).
2. Suchen Sie nach dem Ticker $DOJE, sobald er gelistet ist.
3. Wählen Sie den Investitionsbetrag und geben Sie eine Kauforder auf.
2. DOGE über den Spot-Markt kaufen
Der Spothandel ist die häufigste Art, Kryptowährungen zu kaufen, und Dogecoin ist keine Ausnahme. Indem Sie DOGE auf dem Spotmarkt kaufen, besitzen Sie die tatsächlichen Token, die in einer persönlichen Wallet gespeichert, transferiert oder im gesamten Krypto-Ökosystem verwendet werden können. Diese Methode ist ideal für Langzeithalter, die an die Dogecoin-Community glauben und die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte behalten wollen.
Der direkteste und einfachste Weg, DOGE zu kaufen, ist über den
Spotmarkt auf einer zentralisierten Börse wie BingX. Mit der in die Handelsoberfläche integrierten
BingX AI können Nutzer auf Echtzeit-Informationen wie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Preistrends und potenzielle Handelssignale zugreifen, um ihre Einstiegs- und Ausstiegsstrategien zu verfeinern.
Wie man DOGE auf dem BingX Spotmarkt kauft
1. Gehen Sie zum Spotmarkt und suchen Sie nach
DOGE/USDT.
2. Klicken Sie auf dem Chart auf das AI-Symbol, um BingX AI für die Marktanalyse zu aktivieren.
3. Platzieren Sie eine Marktauftrag, um sofort zu kaufen, oder eine Limit-Auftrag zu Ihrem bevorzugten Preis.
3. DOGE über DEXs kaufen
Dezentralisierte Börsen (DEXs) ermöglichen es Nutzern, Kryptowährungen direkt von ihren Wallets aus zu handeln, ohne sich auf eine zentralisierte Börse zu verlassen. Für Dogecoin ist der Prozess etwas anders als beim Handel mit Token wie USDT oder ETH, da DOGE auf seiner eigenen unabhängigen Blockchain läuft. Das bedeutet, dass Sie natives DOGE normalerweise nicht auf Ethereum-basierten DEXs wie Uniswap finden werden. Stattdessen findet der meiste dezentralisierte Handel über Wrapped-Versionen von DOGE (wDOGE) statt, die auf andere Netzwerke, wie die
BNB Chain, überbrückt wurden.
Der Hauptvorteil des Kaufs von DOGE auf einem DEX ist die vollständige Eigentümerschaft und Transparenz, ohne dass Zwischenhändler beteiligt sind. Allerdings kann der Prozess komplexer sein als die Nutzung einer zentralisierten Börse und erfordert die Zahlung von Netzwerkgebühren. Die Liquidität für DOGE (insbesondere Wrapped DOGE) ist oft geringer als auf den großen CEXs, was sich auf die Preisgestaltung und den Slippage auswirken kann. Dennoch sind DEXs für Krypto-native Nutzer, die einen Non-Custodial-Ansatz bevorzugen, eine starke Alternative.
Wie man DOGE auf einem DEX kauft
1. Wähle eine DEX, die Wrapped DOGE unterstützt. Auf
PancakeSwap (BNB Chain) kannst du zum Beispiel wDOGE gegen
USDT oder
BNB tauschen.
3. Lade dein Wallet mit einer Basiswährung auf (
USDT,
ETH,
BNB, etc.).
4. Tausche deine Basiswährung direkt auf der DEX in DOGE um.
Hinweis: wDOGE wird 1:1 durch native DOGE von Verwahrern wie BitGo gedeckt. Auch wenn du die Wrapped-Version hältst, behältst du den gleichen Wert. Auf Plattformen wie wdoge.tech kannst du wDOGE verbrennen, um native DOGE in ein Dogecoin-Wallet einzulösen.
4. DOGE über Futures und Derivate traden
Der Futures-Handel ermöglicht es dir, auf den Preis von Dogecoin zu spekulieren, ohne das Asset direkt zu besitzen. Mit Perpetual Contracts kannst du long gehen, wenn du erwartest, dass DOGE steigt, oder short, wenn du glaubst, dass er fällt. Leverage steht zur Verfügung, um die potenziellen Renditen zu vervielfachen. Dies macht Futures zu einer beliebten Wahl für Trader, die die kurzfristige Marktvolatilität nutzen wollen.
Auf BingX kannst du DOGE Perpetual Futures mit einer einfachen Benutzeroberfläche und leistungsstarken Tools handeln.
BingX AI ist direkt in das Chart integriert und bietet Einblicke in die Trendstärke, Volatilitätsverschiebungen und Risikomanagementstrategien wie Take-Profit- und Stop-Loss-Anpassungen.
So tradest du DOGE auf BingX Perpetual Futures
2. Klicken Sie auf das KI-Symbol im Chart, um auf die KI-Einblicke von BingX zuzugreifen.
3. Wählen Sie Ihr Leverage-Level (mit Vorsicht verwenden), legen Sie Ihre Margin fest und eröffnen Sie eine Long- oder Short-Position.
4. Überwachen Sie Ihre Position mit der BingX AI und passen Sie Ihre Strategie an, wenn sich die Marktbedingungen ändern.
5. DOGE über Zahlungs-Apps kaufen
Zahlungs-Apps wie Robinhood, PayPal und Venmo bieten eine der einfachsten Möglichkeiten, Dogecoin zu kaufen. Nutzer können DOGE direkt in der App über verknüpfte Bankkonten, Debitkarten oder Guthaben kaufen, was es besonders für Anfänger attraktiv macht, die sich nicht mit einer vollständigen Krypto-Börse auseinandersetzen möchten. Der Prozess ist schnell und reibungslos, sodass Gelegenheitsanleger mit nur wenigen Klicks einfachen Zugang zu DOGE-Kursbewegungen erhalten.
Der Nachteil ist, dass die meisten Zahlungs-Apps Auszahlungen einschränken, was bedeutet, dass Sie DOGE nicht immer auf eine externe Wallet zur Aufbewahrung oder Nutzung übertragen können. Die Gebühren können im Vergleich zu Börsen auch höher sein, insbesondere bei kleineren Käufen. Daher eignet sich diese Methode am besten für Nutzer, die einen einfachen Zugang zu den Kursbewegungen von Dogecoin wünschen, und nicht für Langzeit-Holder, die die volle Kontrolle über ihre Assets anstreben.
Schritte zum Kauf von Dogecoin über Zahlungs-Apps
1. Öffnen Sie Ihre bevorzugte Zahlungs-App, wie z.B. Robinhood, PayPal oder Venmo, und navigieren Sie zum Krypto-Bereich.
2. Suchen Sie in der Liste der unterstützten Kryptowährungen nach Dogecoin (DOGE).
3. Wählen Sie den Betrag an DOGE, den Sie kaufen möchten, entweder in Fiat-Währung, z. B. 50 $, oder als eine bestimmte DOGE-Menge.
4. Wählen oder bestätigen Sie Ihre Finanzierungsquelle, z. B. das verknüpfte Bankkonto, die Debitkarte oder das Guthaben.
5. Überprüfen Sie die Bestelldetails, einschließlich der Gebühren, und tippen Sie auf Bestätigen, um den Kauf abzuschließen.
Risiken und Überlegungen vor dem Investieren in DOGE
Bevor Sie Dogecoin kaufen, ist es wichtig, die wichtigsten Risiken zu verstehen, die mit dieser Anlageklasse verbunden sind:
• Volatilität: Dogecoin ist bekannt für starke Kursschwankungen. Ein einziger Tweet oder eine Marktnachricht kann die Preise innerhalb von Stunden zweistellig bewegen. Für kurzfristige Trader schafft dies Chancen, aber für Langzeit-Holder kann es bedeuten, dass sie längere Drawdowns ertragen müssen.
• Inflationäres Angebot: Im Gegensatz zur festen Obergrenze von 21 Millionen bei
Bitcoin hat Dogecoin kein maximales Angebot. Jährlich werden über 5 Milliarden neue DOGE geprägt, was einen Inflationsdruck erzeugt, der eine andauernde Nachfrage zur Aufrechterhaltung des Preisniveaus erfordert.
• Abhängigkeit von Kultur und Hype: Die Stärke von DOGE liegt in seiner memebasierten Kultur und Zugänglichkeit, nicht in technischer Innovation. Sein Preis hängt oft von der Dynamik der Community, der Medienberichterstattung und Promi-Empfehlungen ab, was ihn anfällig für Aufmerksamkeitsverschiebungen macht.
• Sicherheits- und Aufbewahrungsrisiken: Der Kauf von DOGE über Börsen oder Apps setzt Anleger einem Plattformrisiko aus, wenn die Vermögenswerte nicht auf sichere Wallets abgehoben werden. DEXs und Web3-Wallets erfordern, dass Nutzer ihre privaten Schlüssel selbst sichern.
Blick in die Zukunft: Die Zukunft von Dogecoin
Der Eintritt von Dogecoin in den US-Spot-ETF-Markt markiert einen Meilenstein, den sich kaum jemand hätte vorstellen können, als er 2013 als Meme-Coin startete. Von der Trinkgeldkultur auf Reddit bis hin zu Wall-Street-Produkten hat DOGE eine Widerstandsfähigkeit bewiesen, die von Community und Kultur angetrieben wird.
Da der Mainstream-Zugang über ETFs, Börsen, Wallets und Zahlungs-Apps erweitert wird, wird Dogecoin immer tiefer in das Finanzsystem eingebettet. Dennoch sollten Anleger diesen Optimismus mit dem Bewusstsein für seine Volatilität, das inflationäre Angebot und die regulatorische Unsicherheit abwägen.
Ob DOGE sich zu einem dauerhaften Teil der Krypto-Landschaft entwickelt oder ein kulturelles Phänomen bleibt, sein ETF-Debüt stellt sicher, dass Dogecoin weiterhin eine sichtbare Rolle in der breiteren Konversation über digitale Vermögenswerte spielen wird.
Verwandte Lektüre