OpenEden hat die Anforderung des EDEN Airdrops am 30. September 2025 um 10:30 UTC über sein
offizielles Antragsportal freigeschaltet.
OpenEden (EDEN) ist eine On-Chain-Plattform für
RWA (Real World Assets), die kurzfristige US-Staatsanleihen (Treasury Bills) über ihren TBILL Vault in die Krypto-Schienen bringt, während EDEN Governance, Anreize und das Wachstum des Ökosystems koordiniert.
Dieser Leitfaden erklärt, was OpenEden ist, wie der EDEN Airdrop funktioniert, den schrittweisen Anspruchsprozess, wichtige Termine und wie Sie EDEN auf BingX handeln können.
Was ist OpenEden (EDEN) und wie funktioniert es?
OpenEden ist eine On-Chain-RWA-Plattform, die kurzfristige US-Staatsanleihen über ihren TBILL Vault in die Krypto-Schienen bringt. Wallets auf der Whitelist zahlen
USDC ein, um den EIP-20 TBILL-Token zu prägen, ihn in Selbstverwahrung zu halten und ihn gegen die Nettovermögenswerte des Fonds mit sofortiger Abwicklung und geprüftem täglichen und monatlichen NAV (Nettoinventarwert) einzulösen. Die Struktur ist institutionell: Ein regulierter BVI-Fonds (British Virgin Islands) gibt den Token aus, ein engagierter Investmentmanager verwaltet ein kurzfristiges T-Bill-Mandat mit Tier-One-Verwahrstellen, und ein separater Technologieanbieter pflegt die Smart Contracts, ohne Einlagen entgegenzunehmen.
USDO ist OpenEdens
ertragbringender Stablecoin, der 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist. Er gibt den durch T-Bills generierten Ertrag über einen täglichen Rebasing-Mechanismus weiter, während cUSDO eine wrapped (umhüllte), nicht-rebasing-fähige Version ist, die den gleichen Ertrag intern für Plattformen ansammelt, die Rebasing nicht unterstützen. Benutzer können zwischen USDO und cUSDO für Zahlungen oder Integrationen wechseln, während TBILL die tokenisierte T-Bill-Exposition bleibt und EDEN die Governance und Anreize koordiniert. Inhaber können auch EDEN staken, um xEDEN zu prägen, einen gestaketen Beleg-Token, der Programm-Utilities wie die Teilnahme an der Governance und potenzielle Gebührenvorteile freischaltet.
Das Portfolio strebt eine gewichtete durchschnittliche Laufzeit von unter drei Monaten an und bietet eine Exposition mit geringer Duration gegenüber Instrumenten, die durch das volle Vertrauen und die Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten gedeckt sind. In einem Markt, in dem die DeFi-Erträge komprimiert wurden und Stablecoins oft untätig sind, bietet OpenEden einen unkomplizierten, konformen Weg zu On-Chain-T-Bill-Renditen.
OpenEden bietet ein praktisches Treasury-Tool für DAOs und Institutionen, die USDC halten: Prägen Sie TBILL in einer einzigen Transaktion, behalten Sie die Selbstverwahrung und lösen Sie bei Bedarf ein, alles innerhalb der Whitelist-Regeln. EDEN sitzt obenauf als der Koordinationstoken für Governance, Anreize, Wachstumsprogramme und Gebührenrabatte, während TBILL die tokenisierte T-Bill-Exposition bleibt.
OpenEden Token-Aufschlüsselung
1. TBILL: Tokenisierte Exposition gegenüber kurzfristigen US-T-Bills, geprägt mit USDC und einlösbar zum NAV durch Wallets auf der Whitelist.
2. USDO: Ertragsbringender Stablecoin, der 1:1 an USD gekoppelt ist und T-Bill-Erträge über tägliches Rebasing ausschüttet.
3. cUSDO: Wrapped, nicht-rebasing-fähiges USDO, das den gleichen Ertrag intern für Plattformen ansammelt, die Rebasing nicht unterstützen.
4. EDEN: Ökosystem-Token für Governance, Anreize, Wachstumsprogramme und potenzielle Gebührenvorteile.
5. xEDEN: Gestaketer Beleg-Token, den Sie durch das Staken von EDEN erhalten, um Programm-Utilities freizuschalten.
Was ist die EDEN Token-Utility?
• Staking-Belohnungen: Verdienen Sie Belohnungen durch das Sperren von EDEN in geeigneten Programmen.
• Governance: Stimmen Sie über Vorschläge ab, die Produkte, Parameter und die Roadmap gestalten.
• Wachstumsanreize: Nehmen Sie an Kampagnen teil, die die Akzeptanz und Aktivität des Ökosystems belohnen.
• Gebührenrabatte: Reduzieren Sie Gebühren bei der Nutzung von OpenEden-Diensten, wo dies unterstützt wird.
• Ökosystem-Koordination: Richten Sie Benutzer und Produkte in OpenEden aus; TBILL bleibt die tokenisierte T-Bill-Exposition unter den Whitelist-Regeln.
Was ist die Tokenomics von OpenEden (EDEN)?
Das Token-Modell von OpenEden verwendet ein begrenztes Angebot von 1.000.000.000 EDEN. Die Allokation wurde so konzipiert, dass sie das Wachstum der Community, die langfristige Finanzierung des Ökosystems, Anreize für Mitwirkende und regulierte Operationen rund um seine Real World Asset-Produkte ausgleicht. Anstelle eines Emissionsplans basiert das Design auf klar definierten Pools mit spezifischen Entsperr- und Vesting-Bedingungen. Ein Inhaber-Bonus-Mechanismus wird auf bestimmte Ausschüttungen angewandt, um die schrittweise Geltendmachung zu fördern und kurzfristige Verkäufe zu reduzieren.
EDEN Token-Allokation
• Ökosystem & Community: 41.22%: Entsperrt beim TGE (Token Generation Event). Budgetiert für Staking-Belohnungen, Liquiditätsanreize, Listing-Support, Liquiditätsbereitstellung und andere Beteiligungsprogramme. Dieser Pool beinhaltet auch einen Beitrag von 2.500.000 EDEN für Bills. Entsperrt beim TGE: 34.75%.
• Team & Berater: 20.00%: Mindestens 6 Monate Cliff (Sperrfrist), danach lineare Zuteilung über 24 Monate. Reserviert für Entwickler und Berater.
• Investoren: 15.28%: Mindestens 6 Monate Cliff, danach lineare Zuteilung über 24 Monate. Reserviert für strategische Kapitalpartner, die zur Startfinanzierung der Entwicklung beigetragen haben.
• Stiftung (Foundation): 10.00%: 20% entsperrt, der Rest unterliegt Cliff und Vesting. Vorgesehen zur Unterstützung von Operationen, Zuschüssen, Governance-ausgerichteten Initiativen, potenziellen Token-Rückkaufmechanismen und zukünftiger Expansion.
• Bills Airdrop: 7.50%: Verteilt an Teilnehmer der Bills-Kampagne. Der EDEN Inhaber-Bonus-Mechanismus wird angewandt. Entsperrt beim TGE: 21.3%.
• Frühe Adoptierer (Early Adopters): 6.00%: Reserviert für Mitwirkende seit 2023, die die frühe Akzeptanz und das TVL-Wachstum vorangetrieben haben. Ein Mechanismus ähnlich dem Bills Airdrop wird angewandt. Entsperrt beim TGE: 10%
Wie unterscheidet sich der EDEN Token von TBILL?
Laut Quelle ist TBILL kein konventioneller Utility- oder Governance-Token mit Emissionen oder Inflation. Er expandiert und kontrahiert mit Abonnements und Rücknahmen und wird eins-zu-eins durch kurzfristige US-Staatsanleihen plus einen kleinen Cash-Puffer gedeckt. Die Renditen für TBILL-Inhaber spiegeln die Rendite des T-Bill-Portfolios wider, nicht die Token-Emission. EDEN hingegen ist der Koordinations- und Anreiz-Token für das breitere OpenEden-Ökosystem, dessen Allokationen auf die Entwicklung des Ökosystems, die Beteiligung der Community und langfristige Governance-ausgerichtete Programme abzielen.
Was ist der OpenEden (EDEN) Airdrop?
Der OpenEden Airdrop belohnt frühe Teilnehmer, die dazu beigetragen haben, die Akzeptanz der On-Chain-Exposition gegenüber US-Staatsanleihen (Treasury exposure) vor einer breiteren Einführung zu fördern. Anstelle einer allgemeinen Werbeaktion führte OpenEden eine Bills-Kampagne durch, bei der Mitwirkende Bills-Punkte durch qualifizierende Aktivitäten sammelten. 7,5 % des Gesamtangebots gehen an Bills-Teilnehmer, plus 0,25 % in einem gemeinsamen Belohnungspool.
Ein EDEN Hodler Bonus-Mechanismus belohnt späte Anspruchsteller innerhalb des zulässigen Zeitfensters. Um die Berechtigung zu überprüfen und den Anspruch geltend zu machen, verwenden Sie bitte die
offizielle Anspruchsseite der Stiftung.
Kriterien für die EDEN Airdrop-Berechtigung
• Ihre Wallet muss nach KYC oder KYB auf der Whitelist stehen, und Überweisungen folgen den Whitelist-Regeln.
• Wer ist für den EDEN Airdrop berechtigt?
- Teilnehmer mit mehr als 10.000 Bills-Punkten
- Teilnehmer mit qualifizierten Wallets aus nicht sanktionierten Ländern
- Frühe Anwender von OpenEden haben einen ähnlichen, separaten Mechanismus mit einem eigenen Belohnungspool.
• In den bereitgestellten Materialien sind keine weiteren Punkte oder Phasenaufgaben aufgeführt, die über die oben genannten hinausgehen.
So beanspruchen Sie EDEN-Token nach dem Airdrop
So beanspruchen Sie EDEN-Token
Wenn Sie glauben, dass Sie berechtigt sind, können Sie Ihre EDEN-Token wie folgt beanspruchen:
1. Warten Sie auf die Eröffnung der Anspruchsfrist: Die Airdrop-Ansprüche wurden am 30. September 2025 freigeschaltet.
2. Öffnen Sie das offizielle Anspruchsportal: Verwenden Sie die Anspruchsseite der OpenEden Foundation nur über offizielle Kanäle.
3. Verbinden Sie Ihre Wallet: Verwenden Sie dieselbe Wallet, die Sie für die Teilnahme an der Bills-Kampagne verwendet haben, und stellen Sie über eine Web3-Wallet, wie z. B.
MetaMask, eine Verbindung her.
4. Überprüfen Sie die Berechtigung: Das Portal überprüft, ob Ihre Wallet qualifiziert ist und, falls zutreffend, ob Sie über 10.000 Bills-Punkte verfügen und aus einem nicht sanktionierten Land stammen.
5. Senden Sie den Anspruch: Überprüfen Sie Ihre Zuteilung, akzeptieren Sie die Bedingungen, klicken Sie auf „Beanspruchen“ (Claim) und genehmigen Sie dann die Transaktion in Ihrer Wallet.
6. Erhalten Sie EDEN: Nach der On-Chain-Bestätigung wird EDEN in Ihrer Wallet angezeigt. Falls nicht, fügen Sie den Token-Vertrag hinzu und aktualisieren Sie die Seite.
Hinweis: Beanspruchen Sie nur über offizielle Links. Verwenden Sie ein vertrauenswürdiges Gerät, bestätigen Sie die URL und geben Sie niemals Seed-Phrasen oder private Schlüssel weiter.
So handeln Sie OpenEden (EDEN) auf BingX nach dem Airdrop
EDEN/USDT Spot-Handelspaar
Sobald Sie Ihre OpenEden (EDEN)-Token aus dem Airdrop beansprucht haben, können Sie diese einfach auf dem
BingX Spot-Markt handeln. Der Spot-Handel ist die einfachste Methode, EDEN ohne die Verwendung von Hebelwirkung zu kaufen, zu verkaufen oder zu halten, was ihn anfängerfreundlich macht.
1. EDEN auf BingX einzahlen: Wenn sich Ihre Airdrop-Token in einer externen Wallet befinden, überweisen Sie diese über die offizielle EDEN-Einzahlungsadresse auf Ihr BingX-Konto.
2. Suchen Sie nach dem Handelspaar EDEN/USDT: Geben Sie auf der BingX Spot-Handelsseite „EDEN“ in die Suchleiste ein und wählen Sie
EDEN/USDT.
3. Wählen Sie einen Auftragsart
• Limit-Auftrag (Limit Order): Legen Sie Ihren eigenen Kauf- oder Verkaufspreis fest, was Ihnen mehr Kontrolle gibt, aber Geduld erfordert.
4. Risikomanagement mit BingX AI Tools: Nutzen Sie die Einblicke von
BingX AI, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu erkennen, die Bewegungen von Wal-Wallets zu verfolgen und die Tiefe der Liquidität zu analysieren, bevor Sie Trades platzieren.
5. Speichern oder handeln Sie Ihre Token: Sie können EDEN langfristig auf BingX halten, um vom potenziellen Wachstum des Ökosystems zu profitieren, oder kurzfristige Preisschwankungen aktiv handeln.
Profi-Tipp: Angesichts der Volatilität, die oft nach der Einführung neuer Token auftritt, sollten Sie
Dollar-Cost Averaging (DCA) in Betracht ziehen, um das Einstiegsrisiko zu reduzieren, und immer Limit-Orders verwenden, um Slippage zu vermeiden.
Risiken und Überlegungen vor einer Investition in OpenEden
Beachten Sie die üblichen Risiken: Kurzfristige T-Bill-Werte bewegen sich mit den Zinssätzen, große Rücknahmen können die Liquidität belasten und breitere US-Kredit- oder Marktschocks können die Performance beeinträchtigen. Smart Contracts können fehlschlagen, und der Zeitpunkt Ihrer Ein- oder Auszahlungen ist wichtig. Auf operativer Ebene können nur Adressen auf der Whitelist zeichnen oder überweisen, Sie sind für die Selbstverwahrung verantwortlich, der Emittent übernimmt keine Wallet-Verluste, und Sie müssen sich an die offiziellen Links halten und die Fondsbedingungen, einschließlich Mindestbeträge und Adressregeln, lesen.
Abschließende Bemerkungen
Der OpenEden (EDEN) Airdrop markiert einen Meilenstein für das Projekt und gibt frühen Bills-Kampagnenteilnehmern und qualifizierten Early Adoptern einen direkten Anteil am Ökosystem, während es den On-Chain-Zugang zu Staatsanleihen skaliert. Mit Zuteilungen, die an Bills-Punkte und Compliance-Anforderungen geknüpft sind, belohnt der Airdrop diejenigen, die dazu beigetragen haben, die Nachfrage nach einem regulierten T-Bill-Modell mit sofortiger Abwicklung zu beweisen.
Gehen Sie wie bei jeder Token-Verteilung vorsichtig vor. Verwenden Sie nur das offizielle Anspruchsportal, überprüfen Sie Ihre Wallet- und Netzwerkdetails zweimal und hüten Sie sich vor Phishing. Denken Sie daran, dass Berechtigung, Whitelist-Regeln und Vesting beeinflussen können, wann und wie Sie EDEN verwenden können. Wenn Sie sich für den Handel auf BingX entscheiden, erwarten Sie Volatilität rund um ein neues Listing und verwalten Sie Slippage und Positionsgröße entsprechend.
Weiterführende Lektüre